Tycros
Also ich habe 2004 für meine Kinder einen Corsa, 1,0 Liter 58PS mit Dreizylinder Motor gekauft. Der war sparsam, spritzig aber nagelte wie eine Nähmaschine. 😅 Aber ansonsten ein sehr gutes Auto.
Deshalb hatte ich beim Grandland zuerst nur Bedenken wegen Lautstärke. Bin nun 37.000 KM gefahren seit August 21. Grandland ist EZ März 20 von Werksangehörigen mit nur 3000 KM. Verbrauch durchschnittlich auf die ganzen 37.000KM bei mir 7,2 l. Einzelne Werte zwischen 6,.. und 8,.. je nach Jahreszeit und Fahrweise. Geräuschpegel sehr niedrig, man hört keinen Unterschied zwischen Astra K mit 150 PS und Vierzylinder und dem Grandland. Abzug spitze, nur Endgeschwindigkeit ca. 180 Grandland gegenüber mehr als 200 Astra K. Aber wann fährt man dies.
Ich fahre teilweise nur Stadtverkehr bzw. Kurzstrecken bis maximal 7 KM und dann wieder 2 bis 3 mal im Monat Strecken über 200 KM.
Bei der Auswahl der Ausstattung würde ich auf jeden Fall wieder die Ultimate Variante nehmen. Bis auf so Kleinigkeiten, wie Kleiderhaken hinten über den Türen oder Singleton Hupe (die fehlenden Sachen habe ich nachgerüstet) hat der fast alles drin was man haben kann. Nur die Komfortöffnung der Fenster fehlt mir, die hatte jeder Opel vorher. Hab mich aber daran gewöhnt.
Mein FOH hat mittlerweile sehr viele Grandland mit 1.2 Motor verkauft. Laut seiner Aussage im Sommer 23 hatte er bisher keine großen Probleme mit dem Motor bzw den Grandlands.
Am besten Probefahrten, wenn möglich mal übers Wochenende, machen und in Ruhe ausprobieren.
Hoffentlich seriöse und ehrliche Händler bei der Autosuche wünsche ich dir.