Hallo fwolf15 ,
ich möchte GLX-Jule nicht vorgreifen, aber da ich ihr Auto ja mehrere Wochen 'in Pflege' hatte, weiß ich, dass in ihrem Kofferraum ein zum Aufladen an öffentlichen Ladesäulen geeignetes Ladekabel (für den Typ2-Anschluss) liegt.
Mein Auto ist nur wenige Monate jünger als das von Julia, und ich habe ein solches Ladekabel direkt bei der Bestellung zum damaligen Listenpreis von 250,- € mit gekauft. Genau dieses Kabel ist mir dann übrigens, wie du hier nachlesen kannst, bei der ersten Benutzung abgeraucht: Kabeldefekt beim Aufladen an öffentlicher Ladestation .
Ich habe dann aber, wie in dem Thread dann auch beschrieben wurde, unbürokratisch ein genau gleiches neues Kabel bekommen, das ich seitdem problemlos zum (seltenen) Aufladen an öffentlichen Ladesäulen benutze. Ansonsten klemmt es unter dem Klappboden in der linken Schale, verpackt in eine ausgemusterte LV-Tasche, da die Plastikhülle der Verpackung nach kurzer Zeit kaputt war und ich das Kabel nicht lose ins Auto legen möchte, wenn es vom Regen nass oder aus irgendwelchen Gründen verschmutzt ist.
Grüßle, Sami 🕊️
Alles anzeigen
Ok, Samina : Bei mir wurde bei der Bestellung des Opel Universalcharger was dem Ladeset entspricht (1 Adapter für Schuko, 1 Adapter für 380V Steckdose, 1 Adapter für Ladesäulen Typ 2 und ein Ladeziegel) das Standardkabel Typ 2 rausgenommen.
Mir ging es mehr oder nur als Hinweis für GLX-Jule , dass es eben auch Ladesäulen gibt ohne fest verbautes Ladekabel ( Ich war eher der anderen Art überrascht da ich anfangs nur Lidl kannte) gibt, und sie ja davon berichtet dass ihr Ladeziegel im Keller liegt. Aber solange sie ja ein Standardkabel hat, ist ja alles gut. Mir fehlt eben dieses STandardkabel und ich muss dann immer mein Ladegerät mit dem Kabel ans Ladegerät hängen....also doppelt gemoppelt und natürlich auch ein größerer Schaden falls mal einer das Ladekabel mopsen würde.-..
In der Preisliste ist das auch so ausgeführt:
Universal Charger (1,8–22 kW, 3-phasig) mit 3 Adaptern im Set:
– Typ-EF-Stecker für Haushaltssteckdose
– Typ-2-Stecker für öffentliches Laden
– CEE-16-Stecker (3-phasig) für Industriesteckdose (Drehstrom)
inkl. Aufbewahrungstasche
(ersetzt das Mode-2-Ladekabel
Das Mode 2 Ladekabel ist wohl momentan Serie, aber eben ohne Ladegerät (Ladeziegel)
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.