Achtung, etwas OffTopic aber betrifft jetzt auch Teilkasko
Ich hab es letztens erst bei einer Freundin mitbekommen. Ihr wurde der Spiegel abgefahren, also der hing dann nur noch an den Kabeln. Rückfrage bei der Teilkasko ergab: Ja bezahlen wir, aber nur wenn das Spiegelglas kaputt ist und darüber wollten sie einen Nachweis. Da aber das Spiegelglas "leider" ganz geblieben war, blieb sie auf den Kosten sitzen.
Und das war eine Versicherung mit SB, von daher denke ich auch, dass wenn selbst schon eine Versicherung bei der man SB hat es so genau nimmt, wird es bei einer ohne SB nicht einfacher ablaufen. Die große Unebkannte wäre dann auch noch gewesen ob die Versicherung vielleicht nur das Spiegelglas bezahlt hätte. Dann wäre es ein Dachdeckergeschäft geworden da das Spiegelglas knapp 50€ kostet, der ganze Spiegel aber knapp 300€. Also hätte sie im ungünstigsten theoretischen Fall 150€ SB gehabt für ein Spiegelglas das nur 50€ kostet.
Wenn eine Versicherung es so unproblematisch abwickelt wie Axel63 beschreibt, ist es vielleicht eine recht exklusive und auch teuere Versicherung oder aber man hat bei der Versicherungsgesellschaft evtl auch viele andere Versicherungen laufen (z.B. Hausrat, Haftpflicht, Lebens, Kranken etc.) so dass diese dann evtl etwas kulanter ist. Aber ich habe ja gerade aus bekannten Gründen auch genug mit Versicherung(en) zu tun, von daher kann ich sagen: freiwillig wickelt da keine gerne den Schaden großzügig und unbürokratisch ab...
Grüße
Wolfgang