Man muss weiß Gott nicht alles gut finden, was unter der Opel-Haut des Grandland (X) steckt. Aber Deine Ausdrucksweise kannst Du gerne noch optimieren.
Don't feed the troll...
Man muss weiß Gott nicht alles gut finden, was unter der Opel-Haut des Grandland (X) steckt. Aber Deine Ausdrucksweise kannst Du gerne noch optimieren.
Don't feed the troll...
Ich habe mein Auto mit einer österreichischen Erstanmeldung von einem deutschen Händler mit 6 Km auf dem Tacho gekauft. Da der mehrere hundert Kilometer entfern war habe ich die Inspektionen und Garantiearbeiten von einer hiesigen Opel-Werkstatt machen lassen. Auch die Flexcare-Grantie für 5 Jahre konnte ich hier ohne Probleme abschliessen. Also hat entweder Dein Händler / Werkstatt Mist erzählt oder meine Werkstatt hat Mist gemacht
. Immerhin habe ich kurz vor Ende der Garantie noch neue Türverkleidungen auf Garantie bekommen.
Ich räuspere mal laut und sage wir hatten dass doch schon hier geklärt.....
Aber eine Frage bleibt da noch: Hattest du im September eh einen Termin oder hast du den Termin für die Nacharbeiten/Rückrufe ausgemacht ? Weil dann wäre es ja auch wieder komisch warum sie dir einen Termin für Nacharbeit/Rückruf geben obwohl das schon erledigt ist...
Grüße
Wolfgang
Du kannst ihm auch sagen, dass das ein sehr bekanntes Problem bei allen Autos von Stellantis ist, die auf derselben Plattform gebaut sind. Und es gibt sogar Leute, die hatten dieselbe Panne gleich zweimal!
ob das den FOH interessiert???
Zitat:
- Fahrtenmanagement3,4, über die myOpel App:
Du weißt nicht mehr, wo dein Auto geparkt ist? Die letzte Fahrzeugposition wird gespeichert und du kannst dich jederzeit zu deinem Fahrzeug zurückführen lassen, oder auch zu deinem Ziel, falls du zu Fuß gehen musst.
Aber auch nur wenn die Fahrt aufgezeichnet wurde
No risk, no fun ...
und demnächst dann:
Was ist den Bitte der Unterschied zwischen "Einparkhilfe vorn und hinten" und "Parkpilot"?
nur ne Vermutung: Das eine ist vielleicht rein akustisch, das andere zeigt dir noch im Display an grafisch bis wann es kracht.
Nun, wenn ich das beim Insi entriegele, hört man für die Entriegelung einen kleinen Motor.
genau, das hört sich an wie der Motor, der die Heckklappe entriegelt (nicht öffnet)
kein Reifenrep.-Not-Set.
also dass das gefehlt hat habe ich bis jetzt noch nicht gehört. Evtl. wurde das einfach vergessen. Ich weiss als ich meinen in 09/22 abgeholt hatte beim FOH, wurde das extra kontrolliert und mit den Worten "dachte ich mir" aus dem Lager geholt und in den Kofferraum geholt.
but btw. ich geb da eh nicht viel drauf, hatte mir damit beim Insignia einen Reifensensor versaut. Plattfuss, das Zeug lief fast genauso schnell raus wie ich es reingepumpt hatte. Und da es ja keine Pflicht ist sowas mitzuführen habe ich es nie ersetzt. Und falls man nicht aufpasst ersetzt es der FOH beim Kundendienst und für den Originalpreis kann ich mir auch mindestens 1 Jahr ADAC Club kaufen und bin damit in vielen Fällen besser abgesichert als nur bei nem Platten