Beiträge von fwolf15

    Also wir laden nur per eSafe und schaffen immer um die 600 km. Aktuell haben wir 3200 km gefahren, seit dem wir den Granny haben und der Verbrauch liegt bei 6,4l auf 100 km.

    Ich würde mal schauen ob vielleicht sich was unter dem rechten Pedal verklemmt hat, dass das nicht weiter runter geht... 🫢😉


    Nein, spass. Vielleicht ist ja der X wirklich auch sparsamer als der FL.


    Oder ihr seid halt wirklich ausschließlich sehr gemütlich unterwegs... Ich bin jetzt im Zeitraum der letzten 2 Wochen das erste Mal über 650km gekommen, aber da war zum einen bei den ersten 400km viel Stadt dabei UND ich habe in dem Zeitraum auch 3x komplett an Ladesäulen voll geladen


    Grüße

    Hab jetzt heute ne Mail an den Support geschrieben bzw. besser gesagt auf die damalige Mail geantwortet in der mir geschrieben wurde dass wieder alles alles funktionieren sollte, was ja auch wahr war. Ich bat darum das Ticket wieder zu öffnen.


    Ich befürchte nur, dass ich entweder keine Antwort bekomme oder aber das ganze sich wieder über Monate zieht und es immer wieder Rückfragen und keine zur Lösung beitragenden Vorschläge kommen.

    Sie schaffen es immer wieder es kaputt zu machen..

    Ich hab ja gar nicht erwartet dass alle Fahrten aufgezeichnet werden, das hat aber die letzten 2 Wochen fast problemlos funktioniert... War sehr verdächtig, Klimatisierung ging ja auch was mir am wichtigsten war... Tja, und heute behauptet die app die Fahrzeug Software muss aktualisiert werden... Aber es gibt ja keine neue, also steh ich jetzt wieder da wo ich ende des letzten Jahres war... Es geht nichts mehr.... *grummel*

    Für die während eines 30minütigen Einkaufs eingesparten 8 Ct ist mir der Aufwand mit dem Kabel seitdem einfach zu groß, besonders auch deshalb, weil ich das Kabel nach jeder Benutzung immer wieder ordentlich zusammenrolle und in dem Staufach unter dem Ladeboden im Kofferraum deponiere. Das macht besonders viel Spaß, wenn man vorher schon die Einkäufe eingeladen hat ...

    Tja, siehst Du . Bei mir ist es genau andersrum:


    Bei "meinem" Lidl sind die Ladekabel an der Ladesäule, daher spare ich mir das auspacken meines Ladekabels an meiner nicht vorhandenen Wallbox zuhause und genieß den Spaziergang von knapp 500 Meter zum Lidl ;)

    Gute Frage, vermutlich einfach andere Hardware verbaut, keine Ahnung was zuerst da war, der GLX oder der Mokka. Neuer heisst bei Opel leider auch nicht immer besser, worauf ich hinaus will: Selbst wenn der GLX/GL neuer ist bedeutet das nicht dass er die bessere Hardware bekommen hat.


    EIn Beispiel: Vor Jahren konnte man noch die Hupe oder Lichthupe über die APP betätigen, oder den Wagen auf und zuschließen, das ging seit mindestens 2022 nicht mehr, obwohl man da eigentlich meinen müsste es wäre neuere (=bessere?) Hardware verbaut. Ich hatte noch im Winter 24/25 über die APP Hinweise oder nennen wir es besser Werbung als Pushmitteilung bekommen über Funktionen die es seit ca drei Jahren nicht mehr gab... Von daher kann man wirklich sagen : Nicht fragen, einfach nur wundern was bei Opel manchmal passiert...

    Was aber am meisten nervt, ist Android Auto (Wireless). Warum muss ich, trotz des im Handy aktiviertem Autostart, ständig das Icon am Display antippen?!

    Naja, hat eben kein werkseitig verbautes Android wireless. Evtl ist es beim Mokka anderts gelöst. Ich kennes auch von nem Golf VII, dass es da mit einem Android Wireless Adapter sich immer automatisch verbindet