Zitatbis eine Glühwendel leuchtet, vergeht...
nachdem das Größte Bremslicht in der Mitte oben ohnehin aus ca 10 LED Punkten besteht, sehe ich hier kein Problem.
(die untere Bremslichter konnte ich nicht erkennen)
Zitatbis eine Glühwendel leuchtet, vergeht...
nachdem das Größte Bremslicht in der Mitte oben ohnehin aus ca 10 LED Punkten besteht, sehe ich hier kein Problem.
(die untere Bremslichter konnte ich nicht erkennen)
heute hab ich mal die Rückleuchten näher begutachtet:
die Blinker und Rückfahrlampen sind tatsächlich "Glühbirnen".
Wahrscheinlich habe ich mich geirrt, als ich dachte, bei der LED Scheinwerfer Version wären auch die Rücklichter LEDs.
(wobei die blinkenden Lauf-Leds ala Audi auch schon fad wirken.)
=es war wie beim Fragesteller @opellinde erwähnt:
die Standard-Allgemeine Spracheinstellung war auch nach der französischen Zwangsumstellung auf *deutsch* eingestellt
- dennoch war (bei mir) ALLES französisch, weil
- offenbar überschreibt das persönliche Profil (1-3) die voreingestellten Parameter.
Also: allg. Profil DE
Profil 1: französisch
Profil 2: englisch
Stellst Du auf pers. Profil 2 um, gilt die persönliche Spracheinstellung, egal was
als "Allgemein" eingestellt ist.
deaktivierst du das pers.Profil und stellst auf "Allgemein" um - kommt überall deutsch
Macht Sinn bei Leihautos
nein, hat damals bei mir auch nichts genutzt - (war auch fix auf DE)
- erst die Umstellung aufs Allgemeine Profil hat wieder die deutsche Sprache ins kl. Display gebracht.
Hatte sogar kurz überlegt, alle drei Extra Profile auf DE umzustellen, aber ich hatte am AB Parkplatz nicht soviel Zeit (u. keine Lust)
Vielleicht hilft Dir das weiter (Lösung für Intelli5.0) :
durch einen falsch interpretierten Sprachbefehl waren bei mir alle Texte im Display auf französisch.
Abhilfe:
es gibt eine Standardprofil und 3 frei einzustellende Profile - das System hat auf Profil 2 umgestellt - dort war "default" französisch.
Schau mal nach welches Profil aktiv ist!
Zusatz: wer lachen will
ich sagte "spiele den Interpreten
Jimi Hendrix "
und das führte zu einem unverständlichen Satz der Intellilink Lady - und zum Umschalten auf Profil 2.
Von 5 Versuchen erkannte sie 3mal den Interpreten, aber auf der AB auf französisch umzustellen hat mich endgültig vor Musikwünschen per Ansage "geheilt"
- öffnen: leider nicht
- schließen: ja funktioniert
Zumindest bei Baujahr Herbst 2020
ich traue mich ehrlich gesagt nicht wirklich, mein handy in einen geschlossenen Raum wie ein Handschuhfach zu geben.
Warum? nun, da muss das Gerät ständig volle Sendeleistung geben - und die Bordelektronik ist zwar in gewisser Weise gesichert, aber bei voller Strahlungsleistung??
Ich erinnere mich beim Zafira 2 an einen Vorfall mit abgestorbenem Motor und einer ständigen Fehlermeldung - bei dem der FOH beim Fehlerauslesen meinte: Fast alle Parameter wie bei Unfall - aber weil die Crashsensoren negativ waren, wurde der Airbag nicht ausgelöst
- deshalb meine Vorsicht
*aber ich möchte keine Diskussion starten* - zurück zum Hauptthema
..ich versteh nicht, warum Du den 64er nicht auch zuerst rückwärts getestet hast, bevor Du auf einen anderen Stick gewechselt hast?
ZitatUnd der GLX hat bei Nebel auch so eine Eigenart, das er wenn es hell genug ist nicht auf Abblendlich schaltet.
- das funktionierte auch bei den sauteuren Marken M und B und .. nicht - wie ich feststellen konnte.
Mir hat ein E-Techniker einmal erklärt, dass trotz Nebel (oder wegen?) die LUX Stärke https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lux_(Einheit) der Umgebung so hoch ist, dass der Sensor keine Veranlassung zum Umschalten findet.
Darum kann man zb beim GLX mit Led AFL auch zusätzlich manuell auf Abblendlicht stellen (leider funktioniert das adaptive Anpassen an die diversen Umgebungsvariablen dann angeblich nicht)
...mal Abwarten, wie neue Sensor Generationen das vielleicht schaffen.
Fakt ist, das mehrere LED Blöcke sichtbar sind, die zu/abgeschaltet werden
klick zur Opel Präsentation dieses Lichts
Wieviel ein Block LEDs hat, weiß ich nicht - aber es ist keine MatrixLED wie beim Insignia, auch wenn der stylisierte Opel im Video so aussieht.
Das Video auf youtube erklärt es gut, auch den wichtigen Unterschied zum Matrix.
....und es funktioniert sauschnell und ich hab die Blöcke noch nicht auf Einzelteile analysiert