- vielleicht mag noch jmd. bei Installation angeben, wie lange die Daten *vom USB im Auto ins System* geladen werden.
Ich glaube, dass es da div. Unterschiede gibt.
So kann man sich richten, wie lange man Minimum/Maximum fahren sollte
- vielleicht mag noch jmd. bei Installation angeben, wie lange die Daten *vom USB im Auto ins System* geladen werden.
Ich glaube, dass es da div. Unterschiede gibt.
So kann man sich richten, wie lange man Minimum/Maximum fahren sollte
ich denke, dass "Sichtausstattung" u. a. folgendes heißt:
- wenn die Scheibenwischer 4 - 5mal arbeiten (egal ob automatisch oder manuell gestartet), so nimmt das System schlechte Sicht an, und schaltet automatisch das Abblendlicht dazu.
Feine Sache, hatte schon mein Zafira Tourer - und würde ich viele anderen Marken wünschen, bei denen die Scheibenwischer herumfuhrwerken, deren Fahrer aber mit Auto ohne Licht fahren![]()
probiert das mal aus ![]()
ZitatVon DAB steht da leider nix
sorry, wenn ich womöglich falsche Hoffnungen geweckt habe.
Aber bei den Bilder war ein Sendeturm mit Radioanzeige, der sah völlig anders aus als bei meinem, da dachte ich eben an DAB.
- ich hab den 5er...
- aber die Taste für die elektr.  Heckklappe kannst Du mir gerne verkaufen 
 - die war das Einzige, was ich fallweise gerne hätte (Bild 25/30)
also wenn ich die Ausstattung ansehe:
von keyless über 18 zoll reifen über DAB bis zur elektr Heckklappe usw. (s.Bilder)
- ich würde das Fahrzeug mit oder ohne Led nehmen ![]()
LEDs dürften nur bei den Tagfahrlichtern sein
- die Klima schaltet sich unterhalb einer gewissen Außentemp ab - aber sie kommt *automatisch* wieder, wenn die Schwelle überschritten ist. (wenn sie "an" ist 
)
Ich genieße es, dass ich seit Jahrzehnten absolut nie Probleme mit beschlagenen Scheiben im Winter hatte.
-aber jede(r) wie er mag ![]()
ZitatAllerdings habe ich die Klima aus.
warum machst du das? die Klima hat ja u.a. auch die Aufgabe, die Luft zu entfeuchten.
Außerdem mag eine aktive Klimaanlage vielleicht 0.2 l mehr Sprit verbrauchen, aber die Vorteile wie: Luftentfeuchtung im Winter/Kühlung im Sommer sind toll und vor allem: kann nur eine ständige Zirkulation der Klimaflüssigkeit dafür sorgen, dass die K-Schläuche nicht austrocknen.
Außerdem gibt es kein schlechten Gerüche bei "Klima ein" nach Monaten des Nichtnutzens.
Wie sagte mein FOH vor Jahrzehnten: schalte die Klima an und nie wieder weg - und du wirst (fast) nie wieder Probleme mit den Klimabauteilen haben.
Daran halte ich mich seit mehr als 700.000km u mehrere Opels u es gab nie mehr Probleme.
macht nix, hab gern ein wenig geplaudert mit Dir - vielleicht hat es ja
wer Anderer auch anders verstanden.
? links neben der Lenksäule ist ein Kippregler, der die Helligkeit vom Intellilink (u Armaturenanzeige) in mehreren Stufen Richtung "Nachtflugmodus" (=Eigendefinition)
steuern lässt
-selbst getestet - eben auf einem 1.5 stündigen "Nachtflug" 
heim bei Finsternis und Eisregen und tadellos gedimmten Armaturen + Intellilink
![]()
- aber ich habe eigentlich das Gegenteil gesagt:
- wenn ich will, dass (fast) nur warme Luft eingeblasen wird, schalte ich "Auto"
AB (!)
(-dh die autom. Verteilung der Luftströme)
und stelle manuell auf Ri Fußraum.
Es wird dennoch warme Luft zusätzlich bei den Armaturenlüftungsschlitzen eingeblasen, aber kaum kühle Luft.
*Auto* steuert mir zu schnell abkühlende Luft nach oben (Windschutzscheibe) dazu.
Bei Außentemperatur um Null Grad ist auch bei mir (fast) immer die rote Lampe die ersten km an. Wenn man dennoch auf die Taste drückt, steht gleichzeitig mit dem kurzen Flackern der Tasten LED im Display (sinngemäß - habs nicht genau gelesen) "Zu niedrige Temperatur für Start/Stop"
Lies mal u a. das Handbuch - da steht auch wann und warum S/S deaktiviert wird.