Beiträge von Arnold1960

    - ich bin trotz der guten Ideen u Vorschläge hier noch immer auf Suche nach einer unkomplizierten Lampe, die ich in einem meiner früheren Autos hatte:


    Lampenkopf (damals schwenkbar durch "Schwanenhals") - kurzer Schwanenhals - u am anderen Ende ein Anschluß, der direkt in die rückwärtige Steckdose passt.


    Wenn ich "sie" gefunden habe, poste ich sie gerne ;)

    100 % Zustimmung.

    Wie anderswo erwähnt, habe ich mich jahrzehntelang in einem anderen Forum mit "Stand-Alone-Navis" und deren legaler Bearbeitung (=Alternative Karten anzeigen, usw.) beschäftigt.

    Es gab (gibt) sogar einen User, der die Kartenfarben extra speziell nochmals aufbereitet. (bei Garmin kann man verschiedenen Bildvarianten auswählen)


    Aber: alles und wirklich alles ist eine Sache der Firmware- Performance und des Grafik-Chips.

    Und ich fürchte, dass diejenigen im Opel nicht die Kräftigsten sind.

    Das zeigt sich darin, wie sich das Bild verzögert aufbaut, dass es (zb bei mir) fallweise beim Neustart eine Zeit dauert bis das Opel-Logo verschwindet u. das Navi/das Kamerabild aufzeigt.


    Ist wohl wie alles eine Kostenfrage.

    Aber ich mag hier keine Diskussion starten, weil ich (und ich bin auch fallweiseTeil des Problems :( ) festgestellt habe, dass wir zwar eine tolles Grandland Forum haben, aber durch die unzähligen offtopics

    das Ganze so zerpflückt ist, dass ein Ratsuchender unzählige Seiten durchblättern muss, um die Fakten zu lesen und zu verstehen.

    (so ergings mir 04/2021 - und es wird immer unübersichtlicher)

    Und die SuFu hilft nur, wenn man die richtigen Schlagwörter kennt.


    offtopic aus. :)

    Karl.Walter


    ja!

    nachdem ich mit dem 3.2er USB sehr zufrieden bin, wird der jedesmal wieder verwendet.

    Und wenn beim Download Formatierung vorgeschlagen wird, lasse ich das zu - weil die Erfahrung mir gelehrt hat, dass Dateifragmente (aus früheren Verwendungen, die man vergessen hat) - oft u unerwartet Probleme verursachen können.


    Der USB ist exklusiv fürs Auto reserviert


    - das Zeug kostet fast nix mehr, ich erinnere mich noch, als Oldie :)

    der damals stolz drauf war, einen 128 *MB*! Stick statt um 120 EUR um 79 EUR vergünstigt gekauft zu haben.

    :)

    - hab mit einer Installationszeit von min 38 bis max 50min gerechnet, daher war ich besonders neugierig u habe folgendes Protokoll für Euch:-)


    *Daten per notebook Win10 USB 3.0 Anschluss (blaue Lippe)auf USB 64GB 3.2 Gen.1 (blaue Lippe) geladen

    *KFZ: Start/USB rückwärts angesteckt.

    *Startzeit 13.34 Uhr

    *Autofahrt auf Autobahn/Bundesstr. zw 100 u 130kmh

    *roter Balken läuft

    *um exakt 14.04 ist der Uploadbalken am Navi beendet u es kommt zur Aufforderung des Systemneustarts

    *ich fahre auf einen PP - Kontrolle: map22 ordnungsgemäß geladen


    ich war selbst positiv überrascht über die kurze Zeitspanne. keine Fehlermeldung, alles perfekt.

    ich denke, dass "Sichtausstattung" u. a. folgendes heißt:

    - wenn die Scheibenwischer 4 - 5mal arbeiten (egal ob automatisch oder manuell gestartet), so nimmt das System schlechte Sicht an, und schaltet automatisch das Abblendlicht dazu.


    Feine Sache, hatte schon mein Zafira Tourer - und würde ich viele anderen Marken wünschen, bei denen die Scheibenwischer herumfuhrwerken, deren Fahrer aber mit Auto ohne Licht fahren:)


    probiert das mal aus ;)