Hallo zusammen. Wir sind ganz neu was das Thema Hybrid und laden angeht. Haben gerade die ersten 1000 Kilometer mit unserem H4 gefahren. Da mussten wir natürlich auch mal so eine Ladestation testen. Haben gestern in Cuxhaven 2,050 kWh in einer knappen halben Stunde geladen. Wir haben also anscheinend nur den kleinen Lader an Bord. Dafür haben wir 1,21 Euro bezahlt. Na zum testen war das vollkommen ok. Heute sind wir dann nach Bremerhaven gefahren und haben auf dieser Tour dann den Akku mal bis 0 Kilometer Reichweite leergefahren. Kurz vor Bremerhaven kamen wir dann an einem kleinen Einkaufcenter vorbei und erblickten dort eine Ladesäule. Wir also ab auf den Parkplatz und den Granny angeschlossen. Laut Anzeige sollte ein kWh 70 Cent kosten. Naja, wir sind hier im Urlaub und geben genug Geld für dummes Zeug aus, also was soll's. Nach genau 82 Minuten hatten wir unseren Besuch in diversen Geschäften beendet und haben den Grandland wieder abgeklemmt. Ende vom Lied, 4,738 kWh geladen. Reichte Laut Anzeige für 20 Kilometer. Als ich dann aber die Rechnung per Mail erhalten habe, staunten meine Frau und ich nicht schlecht. 3,32 Euro für den Strom. Ok, egal. Aber, 4,14 Euro für das stehen an der Ladestation. Das ist schon heftig. Naja für uns war es ein Test, mit dem Ergebnis, wir laden in Zukunft nur noch per Benzin auf. 😂