In der Regel kommt einige Tage bis Wochen nach der Inspektion eine E-Mail direkt von OPEL, in der man zur Zufriedenheit mit den durchgeführten Arbeiten in der Werkstatt usw. befragt wird. Dort kann man auch seine Unzufriedenheit bekannt machen. OPEL müsste ja an Kundentreue interessiert sein und solchen Werkstätten auf die Finger klopfen. Gruß Steffen.
Beiträge von Steffen123
-
-
Hallo!
Ich finde das Keyless Open & Start auch sehr gut, wenn es funktioniert. Bei mir sind der/die Sensoren im Türgriff an der Fahrerseite im letzten Jahr defekt gegangen. Erst konnte ich das Fahrzeug nicht mehr durch Berühren des betroffenen Türgriffes verschließen. Ein paar Tage später funktionierte das Öffnen auch nicht mehr. Die Fehlersuche beim FOH ergab, dass es am Türgriff bzw. dessen Sensoren liegen müsste. Die Sensorik gibt es nicht einzeln. Mein FOH bestellte einen neuen Türgriff und baute den zur Probe ein. Alles i.O.. Danach musste der Griff noch zum Lackieren, da es den Türgriff als Ersatzteil nur unlackiert gibt. Am Ende waren es dann rund 400 € (200 € für das Ersatzteil, 100 € für das Lackieren und 100 € für Diagnose und Montage). Ich hatte mich auch nach einem gebrauchten Türgriff umgesehen, die für rund 70 - 100 € zu bekommen sind. In meiner Wagenfarbe habe ich leider nichts gefunden.
Da bisher im GLX Forum nichts über defekte Türgriffe zu finden war, denke ich, dass der Defekt beim GLX eher selten auftritt. In den Peugeot Foren findet man auch Berichte zu diesem Ausfall. Ich finde die technische Lösung mit den Berührungssensoren trotzdem besser, als die Lösung mit dem Knopf bzw. Schalter im Türgriff. Mit dem Knopf bzw. Schalter haben viele Hersteller das Problem, dass die Schaltkontakte im Türgriff vergammeln und dann auch Defekte auftreten. Soviel zu meine Erfahrungen.
Gruß Steffen.
-
01. 200.704 km - 12/2017 - 03.01.2022 - Grandland-2018 - 1.6 Diesel (120 PS) -
02. 085.786 km - 09/2019 - 10.11.2021 - Gerald - 1.5 Diesel Innovation
03. 073.001 km - 08/2019 - 02.01.2022 - Diesellotte - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik
04. 057.400 km - 12/2017 - 04.04.2021 - RouteA5 - 1,2 Turbo (130 PS) Dynamic Automatik
05. 056.756 km - 01/2018 - 03.03.2021 - Martin81 - 1.2 Turbo (130 PS) Innovation Automatik
06. 056.189 km - 10/2017 - 09.10.2021 - Cofano - 1,2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter
07. 055.555 km - 02/2019 - 02.11.2021 - GLX_1965 - 1.2 Turbo AT8 Innovation
08. 050.442 km - 09/2019 - 04.06.2021 - New - 1,5 Diesel, Schalter, 130 PS
09. 046.700 km - 06/2017 - 08.01.2022 - Steffen123 - 1.2 Turbo (130 PS) Dynamic Schalter
10. 036.986 km - 09/2020 - 04.12.2021 - Wolfgang0511 - 2.0 Diesel (177PS) Bussines Innovation Automatik
11. 036.470 km - 12/2019 - 26.07.2021 - caspar - 1,6 Turbo Diesel 120 Ps Edition 6 Gang Schaltung
12. 033.176 km - 06/2018 - 01.01.2022 - Ultimate – 1,2 Turbo 131 PS Ultimate AT
13. 032.027 km - 04/2018 - 09.01.2022 - Methusalem - 1.2 Benzin (131 PS) Ultimate AT14. 031.054 km - 04/2018 - 01.06.2021 - andyE - 1,2 Turbo (130 PS) Bussines Innovation Automatik
15. 028.951 km - 04/2019 - 01.01.2022 - Helmut B. - 1.5 Turbo Diesel 130 Ps - Innovation Automatik
16. 027.955 km - 06/2019 - 27.07.2021 - tourer26 - Grandland X Ultimate - 1,2 Turbo - Automatik17. 027.272 km - 09/2018 - 11.11.2021 - JU 52 - 1,2 Turbo (130 PS) Bussines Innovation Automatik
18. 027.124 km - 05/2018 - 07.03.2021 - Stefan K. - 1.2 Benzin(130 PS) Ultimate Automatik
19. 023.283 km - 02/2020 - 09.01.2022 - Grandland Ultimate - 2.0 Diesel 177PS Automatik
20. 023.230 km - 10/2019 - 08.10.2021 - Opelfreund - 1.6 Turbo Benzin (181 PS) Ultimate 8 - AT
21. 021.645 km - 01/2019 - 05.10.2021 - ReiRi - 1,2 Turbo (130PS) Innovation Automatik
22. 021.289 km - 06/2020 - 04.10.2021 - dugi117 - 1.2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter
23. 021.241 km - 12/2020 - 30.12.2021 - WolfgangN-63 - 2.0 D (177 PS) Automatik Ultimate
24. 014.879 km - 09/2018 - 03.06.2021 - Redlll - 1,2 Turbo (130 PS) Ultimate Schalter
25. 014.432 km - 12/2020 - 09.08.2021 - Endi - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik
26. 010.850 km - 10/2021 - 05.12.2021 - 66frank - 1.6 Hybrid (200 + 100 PS) Ultimate Automatik
27. 010.149 km - 05/2021 - 02.01.2022 - Siem - 1.5 Diesel (130 PS) Ultimate Schalter28. 009.999 km - 01/2020 - 09.10.2021 - EnzoZ - 1.6 Hybrid (200 + 100 PS) Ultimate Automatik
29. 009.097 km - 05/2021 - 01.01.2022 - Ralle1887 - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik
30. 009.000 km - 01/2021 - 19.10.2021 - emijeti - GLX-H4 (300 System-PS) Ultimate Automatik31. 008.888 km - 10/2020 - 03.12.2021 - opellinde - 1.2 Benziner (131 PS) Business - Automatik
32. 007.512 km - 03/2021 - 15.11.2021 - Dfani - 1.2 Turbo (131 PS) Business Elegance AT
33. 001.378 km - 10/2021 - 01.01.2022 - Samina - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik
34. 001.299 km - 10/2021 - 01.01.2022 - cbs3000 - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik35. 000.320 km - 02/2021 - 03.03.2021 - Holzkopp - 1.6 Turbo (181 PS) Ultimate Automatik
-
Bei mir waren es beim 1.2er Verbrenner rund 600 € inkl.MwSt. beim FOH. Der Umfang der Arbeiten bzw. das Material war so wie von RouteA5 in Beitrag #1 beschrieben. Dazu kamen noch die Klimawartung und drei neue Zündkerzen. Das sind dann halt 600 € beim FOH. Im mitgelieferten Serviceplan wird jetzt die Kontrolle der Breite des Zahnriemens dokumentiert. Als Öl ist wie immer 5W30 Dexos 1 Gen2 von TOTAL laut Rechung reingekommen (also keine Umstellung auf 0W..). Zu den verbauten Zündkerzen habe ich leider keine Angaben in der Rechnung. Gruß Steffen.
-
Vor rund zwei Jahren habe ich anhand der obigen Anleitung auch ein kleines Blatt aus dem Lüfterlaufrad entfernt, was für Propellergeräusche definitiv ursächlich war. Danke für die guten Anleitungen hier im Forum! Momentan habe ich vermutlich wieder ein Blatt eingefangen. Ich werde mit der Ausführung der Arbeiten allerdings noch ein wenig warten bis es wärmer wird. Vor zwei Jahren (im Winter) ist mir bei den Arbeiten ein Clip von der Kunststoffabdeckung gebrochen. Ich denke mal, dass es einfach zu kalt war und dadurch der Kunststoff etwas spröde war. Zum Glück hält die Abdeckung auch mit einem Clip - nur der darf nicht auch noch brechen. Gruß Steffen.
-
Hallo, dass der Fernlichtassistent im GLX etwas träge ist, kann ich bestätigen. Meine Frau hatte erst einen 1.6 er Qashqai J11B mit LED Scheinwerfern und seit diesem Jahr einen 1.3 er Qashqai J11B mit Glühobstscheinwerfern. Gelegentlich bin ich auch damit unterwegs. Beide Fahrzeuge haben auch den Fernlichtassistent an Bord und der funktioniert irgendwie schneller als bei mir im GLX. Mit Querverkehr an Kreuzungen oder mit LKWs in der Gegenrichtung auf fast leeren Autobahnen haben die auch Probleme. Trotzdem geht der Punkt für das Licht an den GLX. Das LED AFL vom GLX ist um Längen besser - zumindest meine Meinung. Gruß Steffen.
-
Hallo,
seit heute (27.10.2021) ist die KFW Förderung für bestimmte private Wallboxen vorerst beendet. Vielleicht wird nach der Bildung der neuen Regierung ein neues Programm aufgelegt. Info stammt aus MDR Fernsehen.
Gruß Steffen.
-
Hallo, ich habe einen Funkturm in der Nähe von meinem Wohnort, wo keine DAB+ Empfang im Umkreis von ca. 500 m möglich ist. Wenn der Ausfall wie beschrieben unabhängig vom Ort auftritt, dann könnte man mal ein anderes DAB+ Radio (sofern vorhanden) mit gleich eingestellten Sender im Fahrzeug mitnehmen. Gibt es die Probleme bei beiden Radios, dann liegt es nicht am Radio vom GLX. Nur so als Idee.
Gruß Steffen.
-
Gerade eben war der Produktionsstop für den GLX in Eisenach bis Anfang 2022 Thema in der 17 Uhr Tagesschau. In Frankreich soll er weiterhin produziert werden.
Gruß Steffen.
-
Gib bitte mal die Artikelnummer ohne die Leerzeichen (also 1639368680) bei Google oder Co. ein. Dann taucht das 0W-30 Öl im Suchergebnis auf.
Gruß Steffen.