Beim Dieselmotor läuft das prinzipbedingt ähnlich, und kann durch Softwareupdates nicht behoben werden. Ist da aber keine so großartige Sache weil Dieselkraftstoff selber eine Schmierwirkung hat, selbst wenn 20% Diesel im Öl sind funktioniert der Motor angeblich noch normal.
Wurde es aber beim Ford Transit! Nach dem 3. UpDate funktioniert er wie er soll, da wurde Hardwaremässig nur ein neuer Ölmessstab eingebracht! Mit dem Transporter war ich zu der Zeit meist im Langstreckenbetrieb unterwegs. Vor dem 3.Softwareupdate wurde zur Reinigung des Partikelfilters nach dem eigentlichen Verbrennungsakt zusätzlich noch Diesel eingespritzt welcher die Reinigung/ Verbrennung im DPF aktivieren sollte. Dieser Anteil verdünnte das Motoröl unzulässig, so wurde mir auf Nachfrage vom Mechaniker gesagt. Wurde auch nie Publik gemacht , war aber zumindest bei Mazda PKW auch so.
Es geht also, wie auch in
Wir hatten dreimal die Fehlermeldung bezüglich des E-Antriebs, dann wurde die hintere Batterie getauscht und das Update eingespielt. Seitdem keine Probleme mehr, immer E-Betrieb möglich - situationsbedingt fahren wir derzeit nur Kurzstrecke. Auch scheint unsere Reichweite mit 34 km nach Aufladen gut zu sein, obwohl es bei uns im hessischen Mittelgebirge nachts schon gut anzieht - Grandy parkt im Freien.
es geht also doch mit Hilfe des Update! und Batteriewechsel !!!
Ich hatte, als der rein elektrische Fahrbetrieb nicht mehr funktionierte, wie hier auch beschrieben wurde, beide 12 VBatterien voll aufgeladen. Hat trotzdem nicht funktioniert.
Und ich bleibe dabei, wenn der Elektromodus nicht mehr zu benutzen ist, liegt ein Sachmangerl vor!