Alles anzeigenheute habe ich zum Testen versucht an der Dose ein Verlängerungskabel anzubringen, es ist bei dem Versuch geblieben, ich konnte es nicht verbinden.
Wer bitte kommt auf die Idee die AHK so anzubringen, ich habe unter dem GLX gelegen. ?Vermutlich war dies die günstige Lösung und PSA/Opel hat wieder € 3,50 gespart. Außerdem habe ich diesen äußerst billigen Kunststoffbeutel in die Hand genommen und hatte gleich zwei Teile vom Beutel in der Hand. Diese ganze AKG ist ein Witz.
Morgen starte ich einen weiteren Versuch.
Die Post hat mir den offiziellen Rückruf überbracht mit dem Hinweis das die benötigten Teile ab Mitte Februar zur Verfügung stehen.
Was die sich dabei gedacht haben? Nix!
Aber immerhin ist sie nicht unter dem Fahrersitz verbaut, sonst müsste man immer über eine Grube fahren um den Stecker anzubringen. Purer Schwachsinn!
Meine persönliche Meinung zu PSA/Opel: Da ist Opel vom Regen in der Traufe gelandet. Wenn künftig nur noch umgelabelte Peugeot's als Opel verkauft werden dann war es das für mich und Opel. Mein allererstes Auto, die Schrottpresse hab es selig, war auch ein Peugeot. War eine pure Katastrophe! Bin seit 1986 viele Opels gefahren: Ascona C (3 Stück), Astra, Tigra, Vectra B, Signum und Zafira C. Aber was PSA sich mit dem 3008/Grandland geleistet hat ist unterirdisch. Den Grandland habe ich seit gut 4 Monaten, aber so viele Dinge wie an dem Wagen haben mich in allen Vorgängern zusammen nicht genervt. Und immer wieder auch die magelhafte Software des Intellilink 5. Fazit: Das erste Auto war ein Peugeot, der Grandland ist auch ein Peugeot und damit der letzte.
Tut mir nur für meinen ortsansässigen Opel-Händler leid, der hat den Namen "Freundlicher Opel Händler" wirklich verdient und kümmert sich auch echt gut. Aber für den Mist den PSA verzapft müssen dann die Händler büßen.
Echt schade das Opel so endet! Mit der Qualität von Peugeot machen sie keinen Stich mehr!