Eine Milliarde Kilometer?
Bist du dir da sicher?
Das wären rund 1.140 Jahre mit 100 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit (ohne Pinkelpause) / 3x mal zur Sonne und wieder zurück - aktuell wieder näher an der Sonne als an der Erde
Stolze Leistung!
Eine Milliarde Kilometer?
Bist du dir da sicher?
Das wären rund 1.140 Jahre mit 100 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit (ohne Pinkelpause) / 3x mal zur Sonne und wieder zurück - aktuell wieder näher an der Sonne als an der Erde
Stolze Leistung!
Da wird es nur eine komplette Einheit geben. Die Teile sind verschweißt.
Sei froh, dass nicht auch noch gleich ein neuer Kotflügel gebraucht wird ![]()
Nicht zu früh freuen! Bei mir war auch lange Ruhe bis es dann angefangen hat. Meiner ist auch MJ2020
Da kommt mir die von mir abgeschlossene Werksgarantie-Erweiterung günstiger vor: 920,- € für 3 Jahre Garantieverlängerung bis 150.000 km
Natürlich kann man ohne Strom den "Stromer" nicht laden. An den Tankstellen sind aber auch keine Handpumpen mehr im Einsatz, will heißen: Ohne Strom auch kein "Sprit" Tanken.
Nun mal nicht gleich aggressiv werden.
Aus deinem vorherigen Satz gewinnt man den Eindruck, dass die Inspektion eigentlich unnötig ist und dafür dann auch noch Geld zu verlangen unverschämt ist.
Ganz ehrliche Antwort gewünscht?
Wenn man sich ein Auto für 50.000 Euronen leisten kann, sollten die rund 250,- Euro für die jährliche Inspektion doch nicht wehtun! Dabei von "abluchsen" zu reden finde ich nicht in Ordnung.
Wenn ich die Anleitung nun richtig lese, muss ich mit einem 4,5 mm Bohrer jetzt 6 Löcher in den Wagen bohren. Habe bei meinem Händler angerufen und er konnte mir die Frage nicht beantworten, was ich wirklich nicht verstehen kann. Ist das wirklich so? Es ist ein Leasingfahrzeug und da kann ich doch nicht einfach 6 Löscher reinbohren. Hat von euch schon jemand das Teil angebracht?
Und anschließend noch auf ø9,5 aufbohren.
Ich denke, wenn das Gitter am Leasingende drinbleibt sollte das doch kein Problem darstellen. Ist ja eher noch als Aufwertung zu verstehen (auch wenn es keine Kohle dafür gibt).
Ich wohne 980 Meter hoch ….da kann man viel Berg ab laufen lassen….
Und nach oben wird er dann getragen?
Die Rücklichter sind bei mir LED (Allerdings nur das Rücklicht und das Bremslicht). Blinker und Rückfahrscheinwerfer sind klassische Glüh-(Heiz-)birnen. Mein Vorgänger Zafira Tourer (BJ 2013) wurde auch mit LED-Rücklichten ausgeliefert, aber auch damals war es schon so, dass nur Rück- und Bremslicht als LED ausgeführt waren.