Ach ja, apropos Wolfgang0511 - ist ein Reisender und die sollte man bekanntlich nicht aufhalten. Seinen Peugeot hat er sich bewusst durch eine fehlerhafte Kaufentscheidung ans Bein gebunden (anders kann man das Kaufen und das systematische Schimpfen nach dem Kauf ja nicht nennen).
Wer so wie du mit Kritik umgeht ist nun mal nicht Kritikfähig. Ich habe den Grandland aus Überzeugung gekauft weil ich von Opel in den vergangenen 35 Jahren nie enttäuscht wurde. Dass es genug Dinge gibt, die man auch bei einer Probefahrt nicht feststellt sollte auch dir klar sein. Und erzähl mir nicht, dass du nicht auch bei einer Probefahrt mit ner rosaroten Brille im Auto sitzt. Ob Tavares ein Dummkopf ist oder nicht wirst du genauso wenig wie ich richtig beurteilen können. Auf jeden Fall erinnert er mich sehr stark an Lopez. Und das war ein Totengräber erster Güte. Wenn jemand, wie in einem anderen Bericht gelesen, nur Personalkosten am Umsatz misst, dann hat das auch nichts mehr mit verantwortungsbewusstem Management zu tun sondern ist klassische Heuschreckenmentalität. Dass Opel unter GM ausgesaugt wurde ist das eine, da kenne ich genug Stories dazu, aber hier wird die schon leere Zitrone nochmal unter die Presse gelegt um den letzten Tropfen rauszuholen. In 2-3 Jahren wird dann der jämmerliche Rest in den Müll geworfen. Interessant ist dazu noch, das Opel bereits in 2019 das "Pace!"-Ziel, welches für 2020 vorgesehen war erreichte, dafür von Tavares gelobt wurde und weiterhin auf einem guten Weg war. Aber jetzt wird Opel filetiert und verramscht. Und wenn die in dem Tempo weitermachen wird demnächst überhaupt kein Opel mehr in Deutschland produziert.
Man könnte auch sagen: Die Idioten die Opel braucht, ob als Angestellte oder als Käufer, bleiben bestimmt, der Rest kann weg.
Ich wünsch dir aber weiterhin viel Spaß unter deiner rosaroten Brille.