Nun ja, aus der Kombination von Datum und Zeitzone lässt sich schon ermitteln ob Sommer- oder Winterzeit gilt. Als nächsten Punkt gibt es noch zu ergänzen, dass das Radio ja auch über UKW-Empfang mit RDS verfügt. Man hätte die Zeitumstellung auch darüber lösen können. Wie es ja auch bisher bei vielen anderen Fahrzeugen, auch OPEL, funktioniert hat. Alles nur eine Frage des Willens.
Beiträge von Wolfgang0511
-
-
Wenn dazu der Stoßfänger demontiert werden muss (kann ich mir nicht vorstellen) dann ist das eben so.
Schön, dass du dir dass nicht vorstellen kannst. Kannst aber gerne davon ausgehen, dass sich mein FOH nicht unnötig unbezahlte Arbeit macht.
-
Wenn sich PSA darüber Gedanken gemacht hätte bei der Programmierung, wäre das auch Softwaretechnisch zu lösen gewesen. Ob da jetzt der Wille oder die Fähigkeit dazu fehlte sei dahingestellt.
-
Wie kommt man da von unten am Besten ran?
Wenn man überhaupt drankommt!
Die Nebelscheinwerfer sitzen ja in diesem schwarzen Kunststoffeinsatz im Stoßfänger. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen (Mein FOH meinte möglicherweise schon ab Werk nicht richtig eingebaut, wird ja nur eingeklippt) haben sich bei mir diese Kunststoffeinsätze gelöst und und ließen sich ohne Kraftaufwand 4-5cm weit nach innen drücken. Der Versuch das vom Radkasten oder von unten her zu beheben scheiterte. Das Ende vom Lied wird jetzt die Demontage das gesamten Stoßfängers wenn das Auto diese Woche eh beim FOH steht, Teile richtig einklippen und Stoßfänger wieder montieren. Halleluja, ist ja wie bei der ersten A-Klasse vom Daimler, wo zum Wechseln einer Glühbirne im Hauptscheinwerfer die komplette Radkasten-Verkleidung demontiert werden musste.
-
Der GLX H2/4 verhält sich wie jedes Auto mit Automatikgetriebe, aus P oder N kommt man nur mit getretener Bremse und gedrückter
Sperrtaste in D oder R
Bei meinem muss ich nicht auf die Bremse treten um aus N in D oder R zu schalten
-
Da werde ich dich leider enttäuschen müssen:
Das Knarzen kommt noch (früher oder später) und eine bessere Dämmung wegen dem Soundsystem ist leider auch nur ein Wunschtraum
-
China Gedöns ohne CE. Viel Spaß damit wenn dir das um die Ohren fliegt.
-
Meines Wissens ist für das Einschalten des Fahrlichts nicht die Kamera verantwortlich sondern der Helligkeitssensor (kleiner Knubbel) in der Mitte des Armaturenbretts kurz vor der Windschutzscheibe. Die Kamera wiederum ist für das automatische Fernlicht zuständig (Auf- und Abblenden bei Gegenverkehr).
-
@dugi117
Dann überleg dir künftig gefälligst was du schreibst! Kürzerer intellektueller Anlauf heißt nichts anderes als Idiot. Es muss nicht jeder meiner Meinung sein, aber andere Meinungen kann man auch ohne solche Beleidungen vorbringen.
-
Alles gezielt, damit Leute mit etwas kurzerem intelektuellen Anlauf dann in Tränen ausbrechen und jammern wie das ihr letztes Opel war.
Vielen Dank, dass du andere User schön umschrieben als Idioten darstellst. Wenn ich mir dein geschreibsel anschaue, frage ich mich aber wer den kürzeren Anlauf hat.