Es war ja eigentlich alles gesagt dazu.
Und wenn manche sich nicht an den Rechtschreibfehlern anderer ergötzen würden, hätte der Admin auch keinen "Haken" dran gemacht und das Thema geschlossen.
Es war ja eigentlich alles gesagt dazu.
Und wenn manche sich nicht an den Rechtschreibfehlern anderer ergötzen würden, hätte der Admin auch keinen "Haken" dran gemacht und das Thema geschlossen.
Da wärst du mit der Flexcare Garantieerweiterung besser dran gewesen. Ich habe für 5 Jahre / 175.000km 930,- Euro bezahlt. Bei geringerer Jahresfahrleistung ist es billiger.
Nach meinem Eindruck wird die Prognose während der Fahrt an Fahrweise bzw. Tempo angepasst und ggf. korrigiert.
Naja, ist nur so halb richtig.
Aus meiner Erfahrung heraus, wird z.B. auf der Autobahn eine Durchschnittgeschwindigkeit von 120 km/h für die Berechnung der Fahrtdauer angenommen. Wenn ich jetzt also 120km Strecke auf der Autobahn vor mir habe wird als Fahrtdauer 1 Stunde angegeben. Wenn ich jetzt zum Beispiel die ersten 20km mit 80 km/h anstelle 120 km/h (also 15 Minuten statt 10 Minuten brauche für die 20 km) unterwegs bin dann zeigt es nach den 20 km noch 50 Miuten bis zum Ziel an, obwohl ich, wenn ich die 80km/h weiter beibehalte noch 75 Minuten brauchen würde. Mit jedem Strecken-km, den ich unter 120 km/h fahre verlängert sich die Zeit kontinuierlich bis zum Ziel. Bis ich, nach meinem Beispiel, dann nach 90 Minuten am Ziel angekommen bin.
Was das Navi nicht macht ist aus der Durchschnittsgeschwindigkeit der zuletzt gefahrenen 10, 20 oder 50 km die Ankunftszeit zu berechnen.
Wer also kontinuierlich mit weniger als 120 km/h unterwegs ist braucht sich nicht zu wundern wenn die prognostizierte Zeit nicht stimmt. Als Viel-Autobahn-Fahrer (~15.000 km p.a.) kann ich sagen, dass, wenn der Tacho dann 125 - 130 anzeigt (der geht ja immer ein bisschen vor), die Zeiten sehr gut stimmen. Für Landstraßen werden meiner Erfahrung nach 80km/h zugrundegelegt.
kann mir jemand einen Link geben, wo ich der Fahrgestellnummer überprüfen kann, ob mein dicker davon betroffen ist?
Wenn du davon betroffen sein solltest gibt es Post von Opel/KBA
Bei sicherheitsrelevanten und/oder umweltrelevanten Sachen, wie jetzt gerade die Sache mit dem Update Motorsteuerung und/oder DPF-Tausch, läuft das ja über das KBA. Bei unkritischen Dingen könntest du vielleicht tatsächlich durchs Raster rutschen. Andererseits: Manchmal ist es vielleicht gar nicht so schlecht, wenn nicht wegen jeder Kleinigkeit irgendwo rumprogrammiert wird (Never touch a running system).
Update wurde heute aufgespielt. Dauer ca. 1 Stunde. Bin jetzt mal gespannt ob und wann der Brief kommt für den angekündigten 2. Schritt: Austausch des Partikelfilters.
Wie lange hat das Update gedauert? Ich habe meinen Update-Termin am Freitag nachmittag.
Wir sind hier aber auch nicht in einem Forum für Rechtschreibung. Man kann auch mal über einen Schreibfehler wegsehen.
Immer dran denken: Wieviele Finger zeigen auf mich, wenn ich mit dem Zeigefinger auf andere zeige?
Ich grab das Thema mal wieder aus.
Habe heute Post von Opel bekommen. Hört sich für mich sehr nach dem gleichen Problem an:pasted-from-clipboard.jpg
Kennt das Schreiben sonst noch jemand, oder ist das was ganz neues?
Meine Frage dazu: Wozu Videostreaming im Auto? Da gibt es bessere Möglichkeiten um sich 'nen Film anzugucken.