Beiträge von peter_fischmac

    Hat mir keine Ruhe gelassen. Bin heute 160 km im Hybrid-Modus auf der Autobahn gefahren ( 100 - 160 km/h mit viel Fahrspass bei schönem Wetter).


    Nach ca. 120 km merke ich wieder die Bremswirkung beim B-Modus und nach der Autobahn auf der Landstrasse zeigt das Display auch erstmalig nur grünen

    Antrieb (Elektro) und blau (B-Modus ) an . Kurz auch im Fahrer-Display auch Elektrisch statt Hybrid Modus (umschalten auf elektrisch manuell hat trotzdem

    bei mehreren Versuchen noch nicht funktioniert)



    Es scheint , die lange Fahrt hat geholfen (Batterie aufgeladen und / oder Benzinrückstände im Motoröl verdampft und / oder noch andere Gründe).


    Jetzt wird er über Nacht in der Garage an der Wallbox aufgeladen (Batteriespeicher der Solaranlage ist dieses Jahr zum ersten Mal voll aufgeladen).


    Bin mal gespannt, in welchen Modus ich morgen fahren kann

    Na, dann drücke ich für Sonntag bei dem angesagten Wetterchaos, zumindet hier in Mecklenburg-Vorpolen, mal die Daumen......Ist bei deinem GLX neben dem elektrischen Fahren auch die Start/ Stop Automatik des Verbrennungsmotors an der roten Ampel derzeitig abgeschaltet:?:

    Habe ich bisher noch nicht bemerkt (nur eine Ampel in unserer Gemeinde Nähe Bonn). Der B-Modus funktioniert auf jeden Fall auch nicht mehr, 1-Pedal fahren entfällt, es muß gebremst werden

    Hallo,


    habe heute morgen bei meinem FOH angerufen, er hat heute einen Grandland Hybrid mit dem gleichen Problem (nur Hybrid-Modus möglich) in der Werkstatt, also kommt es wohl häufiger vor (siehe auch hier die zahlreichen Beiträge, dto. im Peugeot 3008 Forum).


    Haben vereinbart, das erst das andere Auto "behandelt" wird und dann die gleiche Lösung bei meinem Auto angewendet wird.

    War heute bei meinen FOH. Opel hat leider nur eine unverbindliche (und nicht schriftliche) Auskunft gegeben. Eine Erhöhung der Stützlast wäre per Gutachten möglich, aber von Opel nicht freigegeben , auch nicht in Zukunft

    und könnte für bestimmte Autoteile zum Garantieverlust führen (Details dazu welche Teile wollte der Ansprechpartner bei Opel nicht sagen), d.h. auf Risiko des Fahrzeughalter (habe eine 4-Jahres-Garantie abgeschlossen).

    D.h. den schwarzen Peter hat der Kunde