Beiträge von stawi0611

    @stawi0611 Herzliche Glückwünsche zum neuen Granny auch von mir. Danke für die Erwähnung der Kleinigkeiten, welche man ja so schnell übersieht. Müssen die gefundenen Stopfen denn noch montiert werden? Die französischen Montierer sind wohl schon in Weihnachtslaune :m0017: . Ich hoffe die reissen sich noch ein bißchen zusammen und bauen meinen ab dem 18 ten fehlerfrei zusammen. :m0001:

    Auch Dir ein herzliches Dankeschön. Ja diese Gummistopfen müssen noch montiert werden, was aber in 2 Minuten erledigt ist. Aus irgenwelchen unerfindlichen Gründen werden diese Stopfen beim Grandland offenbar nicht im Werk montiert, sondern der "Bausatz" im Kofferraum platziert.

    Schmetterlinge im Bauch und ein grinsen im Gesicht. So stell ich mir das vor.

    Danke schön! :)
    Ja genau so fühlt sich das an! Inkl. dem flauen Gefühl in der Magengegend wenn man das Auto dann erst mal rückwärts auf dem Gelände vom Händler rangieren muss. Ich hatte den GLX ja nie probegefahren ;) Aber dank Kameras und den automatisch absenkenden Rückspiegeln überhaupt kein Problem.


    Ach was mir noch einfällt... das könnte vielleicht auch für Euch relevant sein: Die Uhrzeit im Display stimmte nicht. Die Uhr ging eine Stunde vor. Mein Verkäufer und ich im Menü geschaut und wir waren uns einig, dass das wohl nur an der Sommerzeit Einstellung liegen könnte. Umgestellt ... nichts passiert. Dann Uhrzeit manuell eingestellt (die Minuten nur grob im Zeitraster, also 11:25 statt 11:21 und anschließend dann wieder auf GPS-Syncronisation und schon war die richtige Uhrzeit eingestellt.

    Lustig war, dass mein FOH bei der Übergabe heute ein Plastikbeutelchen mit irgendwelchen Gummikappen in einer der Mulden im Kofferraum gefunden hat. Wir haben die gedreht und gewendet, konnten uns aber absolut keinen Reim darauf machen. Einem Kollege meines Verkäufers fiel dann allerdings ein, für was die gut sein könnten. Da hat er die Gummikappen aber bestimmt auch gute 10 Minuten studiert und bestaunt. Diese Kappen sind zum Verschließen der - ja was? - Lüftungslöcher ganz unten in den Türen (Vordere Tür je 3x, hintere Tür 1x, Schweller von unten je 1x).


    Die Einweisung war sehr detailliert und ausführlich. Großes Lob an meinen FOH.


    Die Außenspiegel klappen automatisch ein und aus. Uuuuuund.... die Handbremse muss man nicht mehr selbst betätigen! Handbremse zieht automatisch an, wenn man in P den Motor ausmacht und löst automatisch beim Losfahren (allerdings nur, wenn man den Gurt angelegt hat).


    Die Drähte der beheizbaren Frontscheibe sind eigentlich nicht wahrnehmbar. Anfangs habe ich die gar nicht gesehen. Erst als ich bewusst danach geschaut habe, ist mir das Zickzack-Muster aufgefallen. Danach haben das meine Augen dann automatisch fokusiert und nach einer Weile wirklich überhaupt nicht mehr wahrgenommen.


    Elektrische Heckklappe: Funktioniert wie sie soll. Sehr schön, wenn man unter die Stoßstange "tritt" quittiert der GLX mit einem sanften Piiiieeep, dass er die Zeichen der Zeit erkannt hat und danach dann automatisch die Heckklappe öffnet oder schließt.


    Keyless Entry & Go: Ein sehr schönes Feature. Ich muss mich allerdings noch daran gewöhnen, dass ich keinen Schlüssel mehr im Zündschloss zu drehen habe. Diesen Automatismus werde ich aber auch irgendwann los. Bei dieser Gelegenheit habe ich eben auch mal meine Funkabschirmtasche "SecuCase" getestet. Schlüssel dort hineingepackt, Tasche mit Schlüssel direkt ans Auto gehalten: Auto bleibt zu! Perfekt, der Schutz funktioniert also.


    DAB+ hatte ich bisher für das Auto als nicht wirklich sinnvoll gehalten, habe es aber für den GLX mitbestellt, weil ja teilweise UKW Sender abgeschaltet werden (unterschiedlich in Europa). Ich kenne DAB+ von zuhause, aber ich bin sehr positiv überrascht, wie kristallklar das im Auto rüberkommt. Sparche auch bei geringer Lautstärke perfekt zu verstehen. Das mit dem normalen Audio-System. Vorteilhaft wird auch sein, dass der GLX sehr gut die Außengeräusche abhält und insgesamt sehr leise fährt.


    Außerdem habe ich dem GLX heute noch die Opel FlexCare Anschlussgarantie für 5 Jahre verpasst.


    Bin jetzt noch auf der Suche nach einer otisch ansprechenden und sicheren Befestigung für die Kennzeichen. Bei den Klip-Rahmen vom Händler schafft es jeder Idiot, das Kennzeichen innerhalb von 2 Sekunden abzumontieren. Wenn da jemand eine Idee hat, sollte sich nicht zurückhalten mit einem Tip :)


    Womit ich noch etwas auf Kriegsfuß stehe ist die Wireless Charging Station. Die Ladestation im GLX mag es nicht, wenn mein Handy in der Hülle steckt, was bei keiner anderen Ladestation Probleme bereitet. Werde ich noch mal etwas ausführlicher testen müssen. Auf jeden Fall ist das Handy dort sicher untergebracht und mit dem Gummiband auch gut gesichert.


    Soviel bis jetzt... weiteres wird demnächst sicherlich noch folgen. :m0012: