Beiträge von stawi0611

    Ich habe eben mal wieder auf die App geschaut und dort wieder die Funktion zum Auf- und Zuschließen des Auto per App gesehen. Die Sinnhaftigkeit dieser Funktion hat sich mir noch nicht entschlossen... ?(
    Nutzt das irgendwer von Euch? Praktisch wäre es ja, wenn der aktuelle Status angezeigt würde, um aus der Ferne zu prüfen, ob man auch wirklich das Auto verrigelt hat, aber genaus das bietet die App ja nicht.

    Wie ich schon geschrieben habe Motor laufen lassen

    Meine Rede, ich war deshalb nur verwundert, weil Du vorhin meintest, warum das ein Problem wäre. Mit Motor laufen lassen ist es keines. Absolut richtig.



    Nur weis jemand wenn die Start -Stop Funktion in kraft tritt ob sich da die Bremse anzieht ?

    Da wird die Bremse nicht aktiviert. Bei der Automatik geht der Motor wieder an, sobald man den Fuß von der Bremse nimmt.

    Sorry ich frage mich ob das ganze wirklich ein Problem ist.

    Ähm, das Problem besteht darin, dass mit einem Automatik GLX die Durchfahrt durch eine Waschanlage nicht ganz ohne ist. Schaltet man den Motor aus, zieht die Parkbremse an, das Auto wird trotzdem (wenn auch nur kurz) über den Mitnehmer am Vorderrad weitergezogen. Sicherlich nicht gut für den Queerlenker und was sich da noch so alles tummelt... Ebenso, wenn man den Motor wieder starten will. Das geht nämlich auch nur, wenn man die Bremse tritt. Also für so banal halte ich das nicht.

    Ganz Unrecht hat @RouteA5 nicht. Andere Fahrzeuge, andere Technik.


    Was mir bei dieser ganzen Diskussion eben eingefallen ist: Wie verhält es sich denn mit dem Lenkradschloss bzw. der Lenkradsperre. Jetzt nicht spezifisch für die Waschstraße sondern auch in Hinblick auf den Transport auf einem Autozug. Dort muss die Lenkradsperre immer frei sein. Wenn ich da jetzt draufstehe, Motor aus, Handbremse angezogen, 1. Gang bzw. P eingelegt habe, aktiviert sich die Lenkradsperre doch, wenn die Zündung aus geht? Oder erst wenn das Fahrzeug verriegelt wird? Ich habe keine Ahnung... Hat da von Euch jemand was sachdienliches zu berichten?

    Also, dass das früher bei anderen Autos so funktioniert hat mit N und ohne Bremse den Motor wieder zu starten, bezweifele ich gar nicht, aber beim Grandland wird das nicht funktionieren.


    Auszug aus der Betriebsanleitung: "Der Motor kann nur gestartet werden,wenn der Wählhebel in Stellung Poder N ist. Wenn N gewählt ist, vordem Starten das Bremspedaldrücken oder die Parkbremse betätigen."


    Das ist nämlich den neueren Vorschriften geschuldet, damit niemand seine Garage durch die Mauer verlässt oder aus Versehen jemanden umnietet. Bremsen in der Waschstraße ist aber potentiell schlecht. Entweder zerrt der Mitnehmer an dem Reifen, oder - schlimmer - der Hintermann wird auf die drauf geschoben. Will ich beides definitiv nicht haben. Also Motor anlassen, was solls denn....