Beiträge von stawi0611

    Ja. Aber nur mit Alpine Symbol als Winterreifen zugelassen. Gilt auch für GJR. Und wenn das Flöckchen fehlt war es das mit der Betriebserlaubnis im Winter. Dachte das wäre klar? Wir reden von der Produktion ab 2018.

    Das ist richtig. Dann wird es rechtlich interessant, weil Opel mit Ganzjahresreifen wirbt. Der normalsterbliche Konsument muss sich allerdings nicht mit "dem Kleingedruckten" auskennen. Da sind die Gerichte traditionell sehr verbraucherfreundlich. Sprich man muss als technischer Laie nicht durch den Zusatz "Ohne xy Symbol" erkennen, dass der beworbene "Ganzjahresreifen" gar keiner im rechtlichen Sinne ab dem 1.1.18 ist. Sprich: Nachbesserung und nach Fristsetzung Schadenersatz (für passende Reifen) verlangen. So einfach kommt Opel aus der Sache nicht raus.


    Wäre schön, wenn jemand in diesem Jahr seinen GLX mit G&G bekommen hat und mal nachschauen kann, was auf den Reifen vermerkt ist. Kennzeichnung und Produktionsdatum.


    Das wäre auch eine schöne Fragestellung für die Rechtsabteilung vom ADAC, die ich für solche Angelegenheiten wirklich empfehlen kann. Sehr kompetente Kollegen, die sich darum kümmern.

    Opel wird sagen, uns doch egal, ist ( und war schon immer ) ein Sommerreifen für SUV und Offroadfahrzeuge.

    Opel verkauft einen "Ganzjahresreifen". Punkt. Dann muss dieser Reifen auch die gesetzlichen Normen dafür erfüllen. Ob Conti den Reifen aus Marketinggründen als Sommerreifen in der Liste führt, oder als Osterei ist dabei völlig unbedeutend. Fakt ist (das konnte ich schon testen), dass sich genau dieser Reifen im Winter sehr gut schlägt.

    Also ich habe da einen grünen Balken und den Hinweis, dass keine Produktverbesserungsmaßnahmen vorliegen. Könnte sich also um etwas handeln, was mit dem Diesel Motor zu tun hat.

    Also ich kann mich weder über die Sitzheizung beschweren, noch über die Heizung. Luftverteilung ist optimal. Ich habe Ledersitze. Wird ordentlich warm, aber man fühlt sich nicht, als säße man mit blankem Hintern auf dem Grill. Also optimal eigentlich.

    Da kann eigentlich nur die Gurtwarnung angehen. Im Sitz ist ja ein Sensor, der erkennt, ob da jemand sitzt. Und Fototaschen können genug Gewicht haben :)

    1.2 Benziner normaler Tempomat un leuchtet egal ob mit oder ohne Tempomat im Einsatz. Ich hab das Teil unterm Nummernschild gesehen ist sauber...
    Anzeige lautet Probleme bzw Störung aktive Gefahrenbremsung

    Dann hast Du kein Radarmodul, welches normal unter dem Nummernschild hinter dem flachen Teil in der Mitte sitzt. Demnach: ab zum FOH und checken lassen!

    Radarsensor verdreckt

    Hätte Ramses eine Signatur, könnten wir sehen, ob er einen Radarsensor verbaut haben könnte, die gibt es nämlich nur in Verbindung mit dem adaptiven Geschwindigkeitsassistenten und diesen wiederum gibt es nur in Verbindung mit dem Diesel ;)