Beiträge von stawi0611

    Deswegen will ich auch keine "illegalen" Apps laufen lassen, sondern möchte, dass mein Auto mich wie bisher darauf hinweist, damit mir diese kleinen Überschreitungen nicht passieren.

    Erstens die Anführungszeichen bei illegal kannst Du Dir sparen, solche Systeme sind verboten. Punkt.
    Zweitens: Durch die Verkehrszeichenerkennung hast Du eine entsprechende Information immer im Display verfügbar, wie schnell Du fahren darfst.
    Drittens: Wer das nicht schafft und meint trotzdem solche Apps und Co. brauchen zu müssen, sollte lieber mit der Bahn fahren und seinen Führerschein abgeben.

    Kennt jemand weitere Alternativen?

    Einfach so fahren, wie es vorgeschrieben ist, dann brauchst Du auch keine illegalen Apps und stellst keine Gefahr für Dich und andere dar! Ob Du Dir den Schädel einfährst ist mir relativ egal, aber Raser sind eine Gefahr für die Allgemeinheit.

    Die Anzeige im Driver Information Center ist ihm durchaus bekannt.

    Die Frage ist, hat er "nur" den Spurverlassenswarner oder hat er den Spurhalteassistenten? Es gibt immer nur eines dieser beiden Systeme. Sprich beim Assistenten gibt es auch das besagte Symbol nicht, weil da kein Warnsystem aktiv ist.

    Das ist an anderer Stelle hier bereits ausführlich diskutiert worden.


    Da gibt es ein Software-Problem. Aber einfach die Verbindung wieder löschen (Fahrzeug und iPhone) und danach neu koppeln. Beim erneuten Koppeln bitte auf dem iPhone die Dialog-Fragen bestätigen. Danach klappt das alles ohne Probleme.

    Hallo,


    vergiss einfach die Betriebsanleitung. Da steht in weiten Teilen Quatsch drin, zumindest was so manche Detais angeht ;)


    Spurhalteassistent: Dafür hast Du unten vorm Schaltknüppel einen Knopf. Leuchtet die LED ist das Sytem (nagel mich jetzt nicht fest) AUS.
    Das kann man auch über die Fahrzeugpersonalisierung übers große Display voreinstellen. Also auch da mal schauen, ob das System aktiviert ist.


    Motorölstand in Ordnung kenne ich noch vom Mokka, da tauchte das immer auf. Beim GLX ist mir das ehrlich gesagt noch nicht bewusst aufgefallen.

    Die Jetzigen "AGR" Sitze verdienen meiner Meinung nach nicht dieses Prädikat. Wenn nur die Lordose Stütze und die verlängerbare Oberschenkelauflage für die Vergabe verantwortlich sind , ok. Aber an sich sind die Sitze nicht mehr das NonPlusUltra, wie ich es gewohnt war.

    Also Deine Kritik kann ich in keiner Weise nachvollziehen. Die sitze sind straff, man versinkt nicht darin wie in Omas altem Sofa, der Seitenhalt ist für ein Fahrzeug dieser Klasse auch gut. Besser als im Mokka finde ich sogar. Entspanntes Fahren über lange Strecken möglichen, ohne dass mir der Rücken weh tut. Deshalb bin ich auch so begeistert von den AGR zertifizierten Sitzen. Und nein, das Zertifikat gibt es definitiv nicht wegen einer Lordosenstütze und einer Beinauflage.

    Das dauert bei mir auch immer ewig, bis ich "meine" Sitzposition gefunden habe. Du hast recht, dass man bei einer hohen Position die Instrumente vom Lenkrad verdeckt werden, das hätte Opel anders lösen können. Kommt wahrscheinlich aber daher, dass Peugeot diese Spielzeuglenkräder verbaut, aber im Mokka war das ansatzweise auch so mit der Sicht. Ich habe jetzt eine Position gefunden, mit der ich gut klarkomme. Sitz soweit runter, dass die Sicht auf die Instrumente da ist und mit Sitz- und Lehnenneigung spielen bis es passt.