Beiträge von stawi0611

    Also mein Samsung S8 habe ich bisher noch nicht zum Laden gebracht.

    Ich habe als "altes" Zweithandy noch das S7 Edge. Das lädt auch perfekt.
    Mein Vorschlag wäre, mal Fotos einzustellen, in welchen Positionen die jeweiligen Handys laden. Was meint Ihr?

    Also die einzigen LED Leuchtmittel, die bei mir zuhause den Geist aufgegeben haben, waren irgendein billiger China-Trödel. Haken dran und die Weisheit "Billig kauft man immer zweimal" wurde auch wieder bestätigt. Seit dem Hochwertige Leuchtmittel und keine Probleme damit gehabt.


    In Anbetracht der Fahzeugelektronik, kann ich zwar irgendein Billigtrödel im Internet kaufen, rate aber dringend davon ab, weil ein Defekt gleich hohe Folgekosten nach sich ziehen kann.


    Beim Mokka habe ich daher auch die Leuchtmittel von Hypercolor geordert und verbaut. Klar kostet da ein Leuchtmittel irgendwas um die 8 €, aber da passt alles von der Qualität. "Made in Germany" - darauf vertraue ich definitiv mehr, als einem "Made (vermutlich) in China" ;)

    Kürzlich habe noch mal mit dem iPhone X die Ladestation getestet. Gleiches Ergebnis mit bestenfalls gelber LED und somit keiner Ladung. Opel hat ja was von einem modifizierten Qi-Standard erzählt, aber das halte ich für ausgemachten Blödsinn. Nachdem ich mir dann man genauer angesehen habe, auf welcher Höhe die Ladespule im GLX sitzt und in welcher Höhe diese sich dann befindet, wenn das iP X dort eingelegt ist, war mir klar, warum es nicht funktionieren kann. Denn die Spule vom GLX kommt je nach Richtung im oberen oder unteren drittel des iP X zum liegen. Dumm ist dabei, dass Apple die Spule im Handy exakt mittig im Gerät untergebracht hat. Somit kommt natürlich kein Kontakt zustande. Das kann man jetzt nicht wirklich Opel und genausowenig aber auch Apple anlasten. Denn beide Systeme funktionieren für sich genommen ja, nur bekommt man die Spulen nicht aufeinander ausgerichtet. Pech. Aber Handy wechselt man ja öfter als ein Auto von daher mal schauen, was das nächste Handy dazu sagen wird ;)

    Komisch finde ich, das schon mehrfach gesagt wurde Opel sollte sich um ordentlich funktionierende Fahrzeuge kümmern.
    Die Produktion läuft in einem
    PSA Werk.

    Eben. Opel hat gemeinsam mit PSA die Entwicklung vom P3008 und GLX betrieben. Opel selbst zeichnet beim Grandland tatsächlich nur in Sachen Design verantwortlich. Die gesammelte Technik, vom Motor über Schaltung bis zu sonstwas kommt alles aus dem PSA Baukasten.



    habe gerade nach 200km Autobahn festgestellt, dass der 3. auch anfängt

    Das klingt wirklich verdammt stark nach dem Motorlager. Wie stark "kippt" der Motor eigentlich? Kann man so ja nur mit einem Schalter testen. 1. Gang oder Rückwärtsgang einlegen, Handbremse anziehen und bis zum Schleifpunkt die Kupplung kommen lassen. Dann kippt der Motor etwas nach vorne oder nach hinten. Das ist auch normal, nur sollte das nicht extrem sein.