Die Versionen mit scharzem Dach müssen logischerweise 2x durch die Lackierstraße. Vorher muss aber die Grundlackierung getrocknet sein, es muss entsprechend händisch abgeklebt werden und erst dann kann das schwarze Dach lackiert werden. Deshalb kostete es ja bis zum Modellwechsel, bei dem es ein schwarzes Dach nur noch (zwingend) in Verbindung mit der Ultimate-Version gibt, auch einen satten Aufpreis von 490 oder sogar 590 €.
Erheblich ist hier allerdings der deutlich höhere Zeitaufwand. Würde man jetzt fortlaufend nur Fahrzeuge mit dieser Option produzieren, hieße das im Umkehrschluss bei den vorhandenen Produktionslinien, dass deutlich weniger Fahrzeuge produziert werden können, weil aus der Lackierstraße im gleichen Zeitraum weniger Fahrzeuge kommen. Somit muss man zwangsläufig für eine Verteilung sorgen. Z.b. ein schwarzes Dach auf 8 ohne schwarzes Dach (fiktiv). Werden jetzt prozentual viele Fahrzeuge mit schwarzem Dach bestellt, ist es nur logisch, dass die Lieferzeiten dafür erheblich länger werden.
Ob man sich aus Sicht von Opel aus Sicht der Arbeitsprozesse da einen wirklichen Gefallen getan hat, das schwarze Dach zwingend bei Ultimate zu konfigurieren, lasse ich einmal dahingestellt bleiben. Viele werden (und das wissen wir ja auch über unsere Tabelle) zur Ultimate-Variante greifen, weil dort - und eben nur dort - wünschenswerte Features enthalten sind, die man bei den kleineren Varianten nicht mal gegen Aufpreis bekommt. Insofern dürfte der Anteil der "Schwarzdächer" steigen und die Lieferzeit somit deutlich in die Länge gezogen werden.