Beiträge von stawi0611

    natürlich kann ich CDs auf USB-Stick speichern. Aber wenn ich mal schnell eine alte CD anhören möchte, ohne sie erst auf USB-Stick zu übertragen, wäre es interessant zu wissen, ob es eine Alternative gibt. Deshalb würde ich gerne wissen, ob die Möglichkeit, ein externes Laufwerk anzuschließen, überhaupt besteht.

    Mangels geeigneter Anschlüsse dürfte die Antwort hier klar Nein lauten.

    Ich hatte mal die Illusion, wenn der Schlüssel nicht im Auto ist, dann bleibt der irgendwann stehen... (DENKSTE, da hilft auch kein Aluhut)

    Dafür gibt es ja von Bundpol auch spezielle Technik, die allerdings auch ihren Preis hat. Dazu wird ein weiterer Funkschlüssel zusätzlich zum Fahrzeugschlüssel verwendet und eine Schaltung im Auto, bzw. ein neues Relais im Sicherungskasten mit integrierter Schaltung. Bei den Modellen, die bei Autodieben beliebt sind, wie BMW X5 und Co. sicherlich eine sinnvolle Investition.
    Man muss immer abwägen zwischen Nutzen und Kosten. Wenn jetzt jedes System sicher wie nur irgendwas wäre, kein Abgreifen der Funksignale möglich wäre, kein Hacken über die OBD II Schnittstelle mehr funktionierte, dann heißt das ja nicht, dass die Kriminellen plötzlich kein Interesse mehr an den Fahrzeugen hätten. Dann würde man wahrscheinlich direkt den Knüppel über den Schädel gezogen bekommen (oder schlimmeres), damit die Diebe in den Besitz des Schlüssels kommen.

    Wenn ich mit dem Etui und Schlüssel direkt am Auto stehe geht die Tür auf aber wenn das vorher noch innerhalb von 1-2 Meter ging geht es jetzt nicht mehr.....
    siehe auch hier....

    Schon richtig, aber die "bösen Buben" haben sog. Reichweitenverlängerer. Einer steht mit einer Sende-/Empfangseinheit in der Nähe vom Schlüssel der Andere mit einer weiteren Sende-/Empfangseinheit am Auto. Die größere Distanz wird also durch eine Funkstrecke (Relais) überbrückt. Da hilft es Dir nichts, dass nach 1,5 - 2 Metern Dein Auto den Schlüssel nicht mehr erkennt ;) Das ist ja soweit klar ;)


    Die Abschirmungen machen mE Sinn, wenn man auf einem belebten Parkplatz steht, auf dem viele Leute unterwegs sind, die man nicht alle im Blick behalten kann oder man das Auto in der Nähe vom Haus stehen hat und der Schlüssel nahe der Tür z.B. hingelegt wird. Das wäre dann so ein Fall, indem man das Auto eigentlich erst gar nicht verriegeln müsste. Da macht dann so eine Funkabschirmung absoluten Sinn. Und auch nur in den Fällen nutze ich diese Tasche auch.

    ähhhh Nein ?

    Ok :) Wie @Methusalem bereits geschrieben hat eigen sich diese Teile nur zum Laden. Einen USB Port kann man eben nicht herbeizaubern, wenn man irgendwo in den Stromkreis so einen Adapter platziert. Es fehlen dort nämlich die Signal-/Datenkabel. Ein USB Anschluss hat wenigstens 4 Anschlüsse (+, -, 2x Daten). Bei diesen Netzteilen gibt es aber logischerweise nur Kontakt zu den Strompins im USB.

    Naja die Krux ist, dass das System wohl nur FAT32 akzeptiert. Bei FAT32 ist bei 32 GB eigentlich Schluss. Aber bei größeren Kapazitäten wird das dann über mehrere Partitionen, die aber doch irgendwie zusammenhängen (was weiß ich :whistling: ) gelöst. Ob und wie gut das dann aber im Grandland funktioniert, weiß ich nicht. Aber auf einen 32GB Stick passt schon ordentlich was drauf.