Beiträge von stawi0611

    Der Werbetext passt so gar nicht zu den Bildern. Von wegen "aufwändig designte Schmutzfänger". Der "Designer" hatte wahrscheinlich einen schlechten Tag oder war betrunken. Für mich wirken die wie Fremdkörper am GLX, vor allem der hintere. Die Dinger kommen jedenfalls nicht an meinen GLX.

    So sehe ich das auch! Aber mal gespannt, wenn jemand die Dinger verbaut hat und man mal ein Gesamtbild sieht. Vielleicht passt es ja. So siehts meiner Meinung nach furchtbar aus. Im Vergleich zum Mokka verschmutzen beim Grandland auch die Seiten nicht so arg.

    Was steht denn bei euch in den Papieren?

    Da steht was von EURO 6 W .... Spalte 14 vom Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) lautet: "EURO6;W;PI/CI; M, N1 I" 8|
    6W?! - wer braucht da schon 6d ;) Keine Ahnung... jedenfalls weicht die Kennzeichnung in den Papieren von den uns geläufigen Bezeichnungen ab. Warum auch immer, wäre ansonsten wahrscheinlich zu einfach.

    Tja Ramses, das magst Du frei entscheiden, welche Schlüsse und Konsequenzen Du daraus ziehen magst. Kritikfähigkeit sieht jedoch anders aus, zumal ich Dir in keinem einzigen Punkt zustimmen kann. Das kann ich so definitiv nicht bestätigen. Vielleicht mal die Radmuttern anziehen und eine andere Waschstraße heimsuchen... wer weiß, vielleicht hilft es ja ;)

    Ja so ein Teil würde funktionieren. Aber ich bitte Euch! Überlegt doch mal, was das für ein Aufwand ist. Da ist es doch ungleich einfacher, die CD auf MP3 zu ziehen und auf einem Stick zu parken, bzw. aufs Handy zu spielen und dann über BT oder Kabel abzuspielen.


    Irgendwo wird es verborgen in den Tiefen des Amaturenbrettes auch einen Aux-Anschluss geben. Fragt sich nur, wie der ausgeführt ist, aber der optionale CD-Spieler muss ja auch irgendwo angeschlossen werden können.

    Also manchmal wundere ich mich einfach nur über das was hier so den lieben guten Tag lang geschrieben wird.


    Heckscheibe: es liegt in der Natur der Sache, dass eine Heckscheibe einsaut, wenn oberhalb davon ein Spoiler montiert ist. Luftverwirbelung und so... Da war der Mokka keinen Deut besser, als jetzt der Grandland. Bei Süffwetter läuft dann eben der Heckwischer öfters. Normal.


    Windanfällig? - Nö! Kann ich definitiv nicht bestätigen. Für die Höhe und Länge vom GLX ist der erstaunlich unanfällig gegenüber Seitenwind.


    Lenkung: Geschwindigkeitsabhänige Lenkkraftunterstütung. Mehr Tempo - weniger Unterstützung.


    Opel&Abstimmung: in der Tat, der Grandland wurde von Opel abgestimmt. Fahr mal zum Spaß einen 3008 II ... da fühlst Du Dich dann (ich übertreibe) wie bei Winstärke 12 auf eine Jolle auf See. ;)

    Die Diskussion über die Defintion von Allwetterreifen hatten wir eigentlich schon ad acta gelegt. Insofern ist die Frage nach dem Produktionsjahr kontraproduktiv. Auf das Produktionsjahr habe ich auch nicht geachtet. Das war mir auch nicht wichtig. Ich hatte Allwetterreifen bestellt und der ContiCrossContact LX2 ist objektiv betrachtet kein Allwetterreifen im eigentlichen Sinn wegen der nicht wintertauglichen Gummimischung. Darum ging es mir bei meinem Protest gegen Opel, bzw. gegen die Reifen.

    Es wäre hilfreich, wenn Du mal die geführte Diskussion nachlesen würdest und nicht wieder bei Adam und Eva eine unsinnige und inhaltlich falsche Diskussion vom Zaun brechen würdest!


    Fakt: Auf das Herstellungsdatum kommt es an! Denn Reifen bis 52/2017 dürfen definitiv auch im Winter gefahren werden. Es sind M+S Reifen, somit Ganzjahresreifen. Punkt! Ob der Hersteller die als Sommerreifen vermarktet, oder sagt, das ist eine Apfelsine interessiert dabei nicht.

    Ich vermute daher, daß es sich bei der Verbesserungsmaßnahme um eine Art Rückruf handelte

    Nein das ist keine nachträgliche Verbesserungsmaßnahme oder gar ein Rückruf. Die Flügel waren bereits von Beginn an vorhanden. Als nur Fotos vom Grandland existierten waren diese Flügel schon vorhanden.