Beiträge von ReiRi

    ....ich habe den Eco-Modus in meinem Wagen. Während des Updates ohne Motor aber mit Ladegerät hat sich der Ecomodus auch gemeldet, obwohl ich die Start- Stop- Taste deaktiviert hatte, er hat allerdings anders als sonst nicht alles heruntergefahren.. Ausgeschaltet wurde die Radiowiedergabe und im Display hinter dem Lenkrad die Km- und Geschwindigkeitsanzeige- im Navidisplay blieb aber die Updatanzeige aktiv und es leuchtete das Batterie- und Motorsymbol hinterm Lenkrad. Nach dem Updateende fuhr das System dann ganz herunter und ich hab den Wagen nach Abklemmen des Ladegerätes neu gestartet . Alles lief und das Navi startete neu mit der aktuellen Version.


    Aber zugegeben - ein wenig geschwitzt habe ich schon 😉😨😊


    Grüße

    Reinhard


    Da kann ich dem Hans nur beipflichten. Gruß Sigi.

    ...muss Euch beiden leider widersprechen... habe es gerade wie von Richie beschrieben gemacht..nach ca. 45 Minuten alles fertig..ohne Motor - nur mit Ladegerät...Version 23 läuft... :thumbup:


    Danke an Richie für die Beschreibung...


    Grüße

    Reinhard

    Du hast ja auch einen Hybrid, da ist es anscheinend kein Problem.

    Bei uns mit reinem Verbrenner geht der Grandland in den Energiesparmodus und vorbei ist es mit dem Update.

    Deshalb habe ich bisher alle Updates ohne Probleme auf einer sowieso anstehenden Fahrt gemacht. ;)


    Gruß, Hans

    ...dem schließe ich mich an....entweder auf einer längeren Fahrt oder auch schon mal auf dem Hof mit laufendem Motor....


    Meine früheren Fahrzeuge mussten alle aufwändig und vor allem kostenpflichtig beim Händler geupdatet werden oder blieben halt ohne neue Software...da ist mir das jetzige Procedere schon lieber...


    Der FOH wird, wenn er ein Update einspielt, wohl auch nicht in der Gegend rumfahren. Aber bezahlen muss man dann schon...


    Ich find es so wie schon gesagt ganz ok...


    Euch allen ein schönes Wochenende..


    Grüße

    Reinhard

    Hallo,


    ich möchte dazu noch anfügen, das bei meinem Display die Umschaltung von hell auf dunkel auch tagsüber automatisch funktioniert. Immer wenn der Lichtsensor der für die Ein- u. Ausschaltung der Scheinwerfer schaltet, reagiert parallel auch die Displaybeleuchtung. Über die Reaktionszeit des Sensors kann man allerdings streiten. Gefühlt ist er gerade bei mässigen Lichtverhältnissen eher zu träge.


    Grüße

    Reinhard