Bei Temperaturen unter 0°C ist Stop/Start deaktiviert.
Laut Betriebsanleitung unter 5°C
Gruß Acki
Bei Temperaturen unter 0°C ist Stop/Start deaktiviert.
Laut Betriebsanleitung unter 5°C
Gruß Acki
Ich konnte heute morgen (bei ~0°C) auch nicht über den Griff öffnen.
An der Temperatur lag es sicher nicht, denn neulich bei -15°C ging es ohne Probleme.
Ich denke eher das der Sensor wegen dem Schnee nicht ging.
Funktionierte allerdings auch nicht (direkt) nach abräumen des Schnees, aber das könnte ja theoretisch eine Sicherheitsfunktion sein, das langfristige "Berührung durch irgendwas" das System abschaltet oder sowas.
Ich schau noch mal ob es später wieder geht.
gruß Acki
Edit:
Nach Feierabend (bei ähnlichen Temperaturen aber ohne Schnee) funktioniert der Sensor zum Tür entriegeln wieder wie er soll.
Ich vermute es lag tatsächlich am Schnee - nicht an der Temperatur.
ich vermute das die Anzeige der Schilder nicht ausschließlich auf der Verkehrsschilderkennung beruht, sondern ergänzend auch Kartendaten verwendet werden.
Und wenn auf einer Strecke auf der kein Schild erkannt wurde in den Karten eine Geschwindigkeit hinterlegt ist, wird diese angezeigt.
So ist es zumindest bei vielen Herstellern.
Kartendaten sind aber nunmal häufig nicht auf dem aktuellen Stand. Gerade Änderungen bei der zulässigen Höchstgeschwindigkeit werden Kartenherstellern oft nicht gemeldet oder nicht rechtzeitig verifiziert und fließen dadurch nicht in Kartenupdates ein.
Dadurch kann es durchaus dazu kommen das Navis oder Fahrzeuge mit Geschwindigkeitsanzeige jahrelang irgendwelche reduzierten Geschwindigkeiten aus Bauphasen angezeigt bekommen weil diese mal in die Kartendaten eingeflossen sind.
Gruß Acki
Edit:
Kartenlieferant ist für TomTom übrigens Teleatlas, nicht TomTom selbst.
Manchmal aber nicht immer werden auch die Fahrten meiner Frau aufgezeichnet. Sie benutzt einen anderen Schlüssel.
Vom Schlüssel ist da nichts abhängig. Nur davon mit welchem Handy der GLX per Bluetooth verbunden ist .
Gruß Acki
Verschwindet der Hinweis "Update verfügbar" wenn die Software installiert wurde?
Ich habe auch heute früh das V20 Update installiert und habe in der App den Hinweis das das Update verfügbar ist.
Es erfolgt also offenbar kein Abgleich welche Version installiert ist.
Gruß Acki
Ich hab grad auf dem Weg zur Arbeit das Kartenupdate V20 durchlaufen lassen.
Hat reibungslos funktioniert, kein Abbruch.
Veränderungen hab ich noch nicht feststellen können.
Gruß Acki
Aber das Fernlicht steht ja nur zur Verfügung wenn Licht an ist.
Ohne Licht kein Fernlichtassistent.
Gruß Acki
Hast du versucht das Update einfach noch mal zu starten?
Bei mir ist es auch mal abgebrochen. Einfach noch mal von vorne und alles ok.
Gruß Acki
Sollte er denn dann eigentlich mit Licht fahren wenn das A nicht angezeigt wird?
Bei mir ist das A auch oft nicht an, aber dann ist es auch hell genug und es wird kein Licht benötigt.
Gruß Acki