Beiträge von RoScho

    EnzoZ

    Die Rechnung kommt mir sehr hoch vor. Ich habe mal im Forum gesucht und einen Post von Hobiecat21f gefunden, wo der Preis für die 2. Inspektion bei einem GLX H4 bei einer Laufleistung von 21000 km inkl. Zündkerzenwechsel mit 430 Euro angegeben ist. Leider ist dort nicht angegeben, was sonst noch gemacht wurde.

    Hier der Link:


    Inspektionskosten wie hoch


    Hast du denn im Vorfeld mal ein zwei Opel Werkstätten wegen der zu erwartenden Kosten angerufen und nachgefragt?

    Bei mir steht jetzt die 1. Inspektion an bei ca. 12000 km Laufleistung. Ich habe zwei Opel Werkstätten angefragt. Es wurden mir Preise von 260 Euro und 270 Euro genannt.


    P.S. Ich habe mir mal deine Rechnung angesehen und ich finde auf der ersten Seite schon einige Auffälligkeiten. Da kommen bei gleichem Zeitaufwand und Stundenpreis verschiedene Endpreise raus. Dazu kommen noch die Positionen "LEV-Pauschale", "Wartungsicherung" und "e-check /Hybride-Check", die mir in Verbindung mit der ohnehin beauftragten Inspektion nichts sagen. Außerdem, hast du die Desinfektion- Ozonbehandlung in Auftrag gegeben? Hast du die einzelnen Positionen mal mit der Werkstatt auf Sinn und Nutzen besprochen?


    Gruß

    RoScho

    Man nehme einfach eine gerade Leiste oder Lineal. Das legt man an die obere Stelle (da wo es von Glatt nach rauh wechselt) und macht einen Ritz mit einer Anreissnadel. Dann wiederholt man das für den unteren Bereich. Dann ist der Peilstab nicht durch Hammerschlag (beim Körnen) verzogen und es hat auch kein Materialabtrag wie beim einschleifen (Dremel) stattgefunden und es ist im nu erledigt. Nur ein Vorschlag meinerseits.


    Liebe Grüße

    RoScho

    Hallo zusammen,


    ich halte es so wie DiPoe es beschrieben hat. Wenn ich meinen H4 ein paar Tage nicht brauche, lade ich ihn nach Möglichkeit entweder bis ca. 50% (wenn der Akku leer war) oder stelle ihn mit einer Restladung zwischen 25-75% in die Garage. Wenn ich zurück komme dann lade ich voll, wenn eine Nutzung absehbar ist. Längere Zeit mit vollem oder leeren Akku stehen zu lassen schadet dem Akku.


    Gruss

    RoScho

    Guten Morgen zusammen,


    da ich immer wieder über diesen Thread "stolpere", weil mir wieder einmal in der Forenübersicht "neue Beiträge" angezeigt werden, stellt sich mir die Frage, was für ein Sinn eine solche Rankingtabelle über die Kilometerstände hat. Ich komme für mich über ein gedachtes "Aha" nicht hinaus.

    Besonders dann nicht, wenn so eine Liste gespickt mit Karteileichen ist.

    Vielleicht kann mir ja jemand den tieferen Sinn erklären.


    Gruß

    RoScho

    Hallo Hans,


    das Programm habe ich auf dem Rechner aber wie schon kalleh geschrieben hat, wird dort nur die Version 9.0.0 angeboten.


    Gruß

    RoScho

    Hallo Hans,


    danke für deine Mühe aber leider zeigt dein angegebener Link für die Hybrid Kartenversion 10.0.0 eben genau auf den der "Down" ist.

    HTTP Status 404 – Not Found

    Liebe Grüße

    RoScho