Kostenlose und natürlich auch alle anderen Ladesäulen können in der App chargEV gefunden werden. Man kann den Filter auf kostenlos stellen.
Gruss
RoScho
Kostenlose und natürlich auch alle anderen Ladesäulen können in der App chargEV gefunden werden. Man kann den Filter auf kostenlos stellen.
Gruss
RoScho
Hallo zusammen,
ich halte es so wie DiPoe es beschrieben hat. Wenn ich meinen H4 ein paar Tage nicht brauche, lade ich ihn nach Möglichkeit entweder bis ca. 50% (wenn der Akku leer war) oder stelle ihn mit einer Restladung zwischen 25-75% in die Garage. Wenn ich zurück komme dann lade ich voll, wenn eine Nutzung absehbar ist. Längere Zeit mit vollem oder leeren Akku stehen zu lassen schadet dem Akku.
Gruss
RoScho
Iich habe nun die Zeit gefunden das Kartenupdate 10.0.0 (Hybrid) durchzuführen.
Hat alles gut funktioniert.
Danke noch einmal an kalleh für die zur Verfügungstellung der Version 10.0.0.
Besondere Änderungen habe ich bis jetzt nicht feststellen können.
Gruß
RoScho
Guten Morgen zusammen,
da ich immer wieder über diesen Thread "stolpere", weil mir wieder einmal in der Forenübersicht "neue Beiträge" angezeigt werden, stellt sich mir die Frage, was für ein Sinn eine solche Rankingtabelle über die Kilometerstände hat. Ich komme für mich über ein gedachtes "Aha" nicht hinaus.
Besonders dann nicht, wenn so eine Liste gespickt mit Karteileichen ist.
Vielleicht kann mir ja jemand den tieferen Sinn erklären.
Gruß
RoScho
Alles anzeigen
Sorry, das habe ich nicht gesehen.
Hast du das Programm "Opel Update" auf einem 64-Bit PC installiert?
Das lädt nach Eingabe deiner FIN und Start des Programms alle vorhandenen Updates runter und erstellt auch einen USB-Stick.
Läuft aber nur auf einem Windows 64-Bit -Betriebssystem, und ich meine auf einem MAC.
Gruß, Hans
Hallo Hans,
das Programm habe ich auf dem Rechner aber wie schon kalleh geschrieben hat, wird dort nur die Version 9.0.0 angeboten.
Gruß
RoScho
Ich hatte es runtergeladen aber bisher noch nicht aufgespielt. Habe es auf meinen OneDrive kopiert und wenn es fertig hochgeladen hat schicke RoScho den Link per PN.
Hallo Kalleh,
das wäre wirklich super von Dir.
Vielen lieben Dank
RoScho
Alles anzeigenHabe erst jetzt durch den Beitrag 1925 von WolfgangN-63 mitbekommen das du ja einen Hybrid hast.
Deshalb habe ich diesen Beitrag auf den Hybrid geändert.
Als "neue" Quelle schau mal hier: NAC und SMEG Updates Datenbank - Navigations- und Telematik-Systeme - Peugeot-Talk, das Forum für Peugeot und PSA Motoren (peugeottalk.de)
Die aktuelle Firmware-Version für den Hybrid ist version_42-03-33-42
Die aktuelle Kartenversion für den Hybrid ist immer noch version 10.0.0
Für den "normalen" Grandland X braucht man die Dateien unter NAC WAVE 2, für den Hybrid unter NAC WAVE 4..
WolfgangN-63 , danke für den Hinweis.
Gruß, Hans
Hallo Hans,
danke für deine Mühe aber leider zeigt dein angegebener Link für die Hybrid Kartenversion 10.0.0 eben genau auf den der "Down" ist.
Liebe Grüße
RoScho
Leider ist der Link für die Kartenversion 10.0.0 seit geraumer Zeit im Peugeot Forum down.
Weiß jemand ob es noch andere Download Möglichkeiten gibt?
Gruß
RoScho
Ich weiß nicht, ob man nur dem Hersteller die Schuld in die Schuhe schieben sollte. Meine Erfahrung, erste Bestellung bei meinem nahegelegenen FOH 1/2020 - Bestellung nach nicht erfolgter Lieferung storniert 10/2020. Dann bei einem großen anderen FOH erneute Bestellung 11/2020 und Auslieferung 2/2021.
Gruß
RoScho
Ich habe die ADAC Ladekarte (ENBW). Keine Grundgebühr. Funktioniert gut.
Gruß
RoScho