@hauro
Da ist wohl alles schiefegangen, was schiefgehen kann.
Viel Erfolg beim selbst flashen!
Beiträge von WolfgangN-63
-
-
Ich war kürzlich mal Beifahrer im X2 meiner Schwester. Da habe ich mich an der Kofferraumabdeckung fast skalpiert. Das können offensichtlich andere Hersteller genauso gut ...
-
Aber @Methusalem hat doch geschrieben:
„UpdateInfo“ (XML-Dokument, 1 KB)
@der-sigi
Dass damit die Datei Updateinfo.XML heißt ist selbsterklärend.
Soviel Transfer muss drin sein. -
@Skorpion411
Eine sehr geile Idee! -
in GLX 1.6 Benziner Automatik 180 PS, ist das selber Wandler eingebaut wie in 2.0 Diesel Automatik 177 PS
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Und auch nicht, dass die Getriebe identisch sind.
Benziner: maximales Eingangsdrehmoment 250 NmDiesel: maximales Eingangsdrehmoment 400 Nm, das sind schlappe 60% mehr
-
Und wie sieht/sehen die exakte Verteilung der Leergewichte beider Fahrzeuge und die zulässigen Achslasten aus?
Man wird nicht so einfach vom 3008 auf den GLX schließen können.
Hinter der Stützlast steht der komplette Homologationsprozess beim KBA. -
Nur woher nehmen und nicht stehlen?
Die Verbundlenkerachse stammt vom 308er Kombi, die Mehrlenkerachse vom 508er. Beide sind nicht für ihre hohen HA-Lasten bekannt ...EDIT: Und nur festere Federn sind sicher nicht die Lösung, da geht es um Anbindungspunkte und Steifigkeiten. Eine Lösung sehe ich hier nicht.
-
@peter_fischmac
Sorry, da hatte ich nicht aufgepasst. -
Im August 2014 waren es noch 70 Kg
2019 oder 2020?
In der aktuellen Preisliste (https://www.opel.de/content/da…isliste_web_version03.pdf) finde ich nach wie vor nur 50 kg.
-
mal schauen ob er solange wie die EU noch macht
?