Anleitung siehe hier: Blinker hinten LED....
Beiträge von WolfgangN-63
-
-
Ein schrulliger alter Beschützer der kochen kann ...
-
Vielleicht würde es ja besser werden, wenn man stärkere Halogenbirnen einsetzt, so wie Du es weiter oben beschrieben hast, wobei natürlich da wieder die Frage aufkommt: "Wie kommt man da von unten am Besten ran?"
Ich selbst habe die NightBreaker Laser drin und bin sehr zufrieden.
Die Vorgehensweise bei der Demontage der Kunststoffblenden für die NSW wird hier im Forum an anderer Stelle gut beschrieben. Man muss nur überraschend kräftig ziehen nach dem Lösen der Schrauben.
Wenn man überhaupt drankommt!
Die Nebelscheinwerfer sitzen ja in diesem schwarzen Kunststoffeinsatz im Stoßfänger. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen (Mein FOH meinte möglicherweise schon ab Werk nicht richtig eingebaut, wird ja nur eingeklippt) haben sich bei mir diese Kunststoffeinsätze gelöst und und ließen sich ohne Kraftaufwand 4-5cm weit nach innen drücken. Der Versuch das vom Radkasten oder von unten her zu beheben scheiterte. Das Ende vom Lied wird jetzt die Demontage das gesamten Stoßfängers wenn das Auto diese Woche eh beim FOH steht, Teile richtig einklippen und Stoßfänger wieder montieren. Halleluja, ist ja wie bei der ersten A-Klasse vom Daimler, wo zum Wechseln einer Glühbirne im Hauptscheinwerfer die komplette Radkasten-Verkleidung demontiert werden musste.
Natürlich müssen die Blenden korrekt montiert sein.
Wenn dazu der Stoßfänger demontiert werden muss (kann ich mir nicht vorstellen) dann ist das eben so.
Und Halleluja, nein, das ist nicht erforderlich.
-
Alte Männer werden ja manchmal schrullig. Vielleicht gehöre ich auch dazu.
Bin mir zu 100% sicher, dass das nicht der Fall ist.
-
... auch bekannt als die drei Hauptanzugsmomente: Lose, fest, lose.
Zum Schmieren von Gewinden, Kegeln und Kalotten: Einfach an den Vorgaben des Fahrzeugherstellers, die in der Tat sehr unterschiedlich sind, orientieren.
-
Stimmt, die Ausleuchtung nach vorne ist mehr als bescheiden.
Aber die Seiten ermöglichen in richtig dicker Suppe einen guten Ausblick auf den Verlauf der Fahrbahnmarkierungen.
-
Bevor ich eine Entscheidung über deinen Heiratsantrag treffe, müsste ich noch wissen, ob du kochen kannst... ?
Nein, kann ich leider nicht. Und das ist nur einer von zwei Gründen.
Wieder einer von der Sorte, die WolfgangN-63 (korrigier mich, wenn ich falsch liege) und ich sehr mögen.
Du liegst mehr als richtig, ich liebe diesen Humor tatsächlich!
-
Dass man das abschalten kann wusste ich, aber ich fand das tatsächlich irgendwie faszinierend ...
Das gefällt mir so an Deiner Einstellung - zu vielem!
-
Das ist ganz einfach erklärt:
Bei Deinem 1.6er wurden die Werte nach NEFZ für die Berechnung der KFZ-Steuer herangezogen, bei Deinem 1.5er die WLTP-Werte.
Letztere sind höher, da WLTP etwas realistischere CO2-Werte liefert als NEFZ.
-
Mit deinem Like hast du mich zwar zur 'Fortgeschrittener' gemacht
Sie kann es einfach nicht lassen.
cbs3000 hatte da wohl recht!