Nein, passt nicht.
Hier die beim Grandland je nach Motorisierung und Alter passenden Reifengrößen auf OEM-Felgen:
215/70 R16
215/65 R17
225/55 R18
205/55 R19
235/50 R19
Nein, passt nicht.
Hier die beim Grandland je nach Motorisierung und Alter passenden Reifengrößen auf OEM-Felgen:
215/70 R16
215/65 R17
225/55 R18
205/55 R19
235/50 R19
Nachtrag JU 52 :
Ich war gerade nochmal draußen.
Bild 1 (Dein Tankstutzen):
Ich habe die Bruchstelle eingerahmt. Der Stutzen ist tot.
Bilder 2 und 3 zeigen den bei Dir herausgebrochenen Anschlag:
20220105_134937_cut.jpg 20220105_134946_cut.jpg
Das lässt sich leider nicht mit einem Tankdeckel "reparieren". Und das herausgebrochene Kunststoffstück muss sowieso noch aus dem Tank gefischt werden ...
Sorry!
Du könntest am Tankdeckel einen Haarriss haben.
Ich habe mal versucht, ein rotes Rechteck darum zu zeichnen:
Was ist denn überhaupt unter einer 'leichten' Motorstörung zu verstehen?
Ich interpretiere das so: Abnormalität festgestellt, Weiterbetrieb gefahrlos möglich.
Ich habe noch einen Tipp für Dich:
Wenn das wieder auftritt und Du zum FOH fährst, solltest Du den Wagen nicht ausschalten ("Motor aus" geht bei einem Semi-E im E-Betrieb ja schlecht).
Der FOH hat nur bei gesetztem Fehler die Chance sog. flüchtige Fehler auslesen zu können.
Eigentlich wäre die einfachste Lösung doch wenn du Fotos von deinem Tankdeckel und Tankstutzen machen würdest!
Das denke ich mir schon die ganze Zeit ...
Nein, ist es nicht.
Ich hatte kürzlich einen als Werkstattersatzwagen, da wäre mir das aufgefallen.
Hat noch jemand das Problem.
Sicher nicht, sonst wäre das hier schon öfter thematisiert worden.
Dann solltest Du anhand der Bilder feststellen können, was genau an Deinem Tankstutzen abgebrochen sein soll.
Man sieht auf den Bildern die Gegenstücke für das Bajonett sehr deutlich.
Und wenn lediglich der "Anschlag" abgebrochen sein sollte: Einfach nicht so weit drehen bis der Deckel "überspringt".
Allerdings hätte ich noch eine Anmerkung zu den Felgen die serienmäßig auf dem GLX drauf sind.
Die zu reinigen ist eine Heidenarbeit. Da brauchst viel Zeit und zarte Finger wenn du diese Felgen vom Bremsstaub oder sonstigen Schmutz befreien willst.
Ich würde mit dem Händler reden, ob er nicht die Felgen gegen pflegeleichtere Originalfelgen von einem GLX tauscht.
Wer einen Gebrauchtwagen so präsentiert zeigt wenig Liebe zum Detail - ich würde dort nicht kaufen.