Beiträge von WolfgangN-63

    ? Sensoren zum einparken sind natürlich auch ne Möglichkeit zum einparken ?

    Für uns als Menschen ist ein Bild klar interpretierbar und wir können (fast) automatisch die richtigen Schlüsse ziehen, indem wir Abstände schätzen können:

    Etwas mehr Lenkeinschlag, jetzt gegenlenken, etc.


    Die technische Interpretation eines Bildes ist sehr aufwändig.


    Da sind die Sensoren mit ihren Entfernungsangaben, die sie liefern, für eine Parkautomatik viel einfacher auszuwerten.

    Das "Bild", das die Einparkautomatik auswertet, ist frei von Licht und besteht nur aus Entfernungsangaben der beteiligten Sensoren - für uns als Menschen unvorstellbar. Wir könnten damit nichts oder sehr wenig anfangen.

    Kneipling

    Herzlich willkommen hier im Forum!

    Gelungener erster Beitrag!


    Es gibt hier einen Vorstellungsthread, dort kann man gerne einen Beitrag über sich und seinen Grandland posten.

    Ferner ist die Pflege Deiner Signatur mit den wesentlichen Fahrzeugdaten sinnvoll. Mit diesen Angaben kann einfacher unterstützt werden.

    GLX20

    Ich habe mir noch mal die Liste der RPO-Codes für meinen Grandland X mit LED-AFL+ herausgesucht:

    Zu den Scheinwerfern finde ich folgende Einträge:

    TQ5 Sicht-Paket/Fernlichtassistent (Kommentar: automatisches Auf- und Abblenden)

    T4L LED Licht/IntelliLux/Abbiegel. (Kommentar: LED plus Abbiegelicht)

    T83 Automatisches Abblendlicht (Kommentar: Lichtsensor)

    T95 Adaptives Fahrlicht (Kommentar: eigentlich AFL+)


    Wenn ich Deinen Grandland X und die RPO-Codes richtig interpretiere sollte Deiner T4L haben und T95 nicht haben. Echt verwirrend ...

    und keineswegs ein(e) Profi bin

    Ts ts ts, sie kann es nicht lassen ... (ganz ehrlich: Ich feiere Deinen Umgang mit Deinem Status hier im Forum!)


    Ich habe ja KeylessGo, schaltet der Wagen sich da nicht von selbst aus, wenn ich mich mit dem Schlüssel zu weit davon entferne?

    Nein, der bleibt an.


    Außerdem wollte ich das Auto auch nicht unverschlossen auf dem Parkplatz stehen lassen. Ich war ja alleine und auf dem Weg ins Büro. Mein Notebook und allerhand wichtige Unterlagen kann ich doch nicht einfach im offenen Fahrzeug liegen lassen.

    Das war auch mein Problem beim Termin bei meinem FOH am 20.12.

    Ich bin nur kurz rein, habe mich angemeldet und habe dann "meinen Dicken" beschützt, der mutterseelenallein auf dem Parkplatz vor sich hin gegrummelt hat. Er war darüber schlecht gelaunt, das hat man gemerkt.

    Im VFL gibt es kein IntelliLux, da heißt es AFL+ mit seinen Lichtprogrammen, die im übrigen fantastisch funktionieren.

    Aber an das IntelliLux in meinem Astra K denke ich auch sehr gerne zurück. Das hat zwar nicht mitgelenkt aber das streifenweise Ausblenden des Gegenverkehrs oder eines vor einem fahrenden Fahrzeugs war schon begeisternd. Obwohl es insgesamt nur 16 LEDs in zwei Scheinwerfern hatte.

    Das Matrix im FL hat 168 (!) LEDs in seinen SW, das ist sicher ein Erlebnis.