Um das zu nutzen, muß ich aber mein Fahrzeug übers Handy mit dem Netz verbinden
Das stimmt so nicht. Für den Dienst Live-Navigation brauchst Du kein Smartphone.
Um das zu nutzen, muß ich aber mein Fahrzeug übers Handy mit dem Netz verbinden
Das stimmt so nicht. Für den Dienst Live-Navigation brauchst Du kein Smartphone.
Das ist meines Wissens beim Verbrenner (NAC2) nicht vorgesehen.
Du liegst mit Deiner Vermutung richtig:
Die Kupplung wird hydraulisch mit Bremsflüssigkeit betätigt.
300zx TwinTurbo
Da bleibt bei 3% auch genug Wärme, die abgeführt werden muss ...
bei den Ständen würde mich interessieren wie der Zahnriemen aussieht, hat da schon einer drauf geschaut.
Du meinst den Riemen im Ölbad beim 1.2 Puretech? Warum schreibst Du das nicht dazu?
Danke für das Bild, genau so sieht meiner auch aus.
Bei meinem 2.0D sind eindeutige Markierungen für Min und Max und nicht nur ein anders gefärbter Bereich vorhanden.
Mein Ölpeilstab folgt also der Darstellung in der BDA.
Ist das bei Deinem anders?
Seitenangaben bitte immer in Fahrtrichtung, dann kann überhaupt nichts schief gehen.
Ja, sollte es eigentlich, da man das Teil zum Wechseln der NSW auch abbauen kann/muss.
Was sagt denn Dein FOH zu Deiner Fragestellung?
Kann man die Empfindlichkeit irgendwo einstellen? So, dass er etwas früher reagiert, meine ich?
Leider nein.
Der Totwinkelwarner funktioniert über die Ultraschallsensoren der Einparkhilfe. Deren Reichweite ist - vorsichtig formuliert - begrenzt.
Wenn man da mehr Reichweite haben wollte, bräuchte man radarbasierte Systeme (wie vorne für den Abstandstempomaten). Diese Systeme sind aber wohl zu teuer für unsere Fahrzeugklasse.