Es ist etwas fummelig, und wenn man zu zweit ist, ist es leichter.
Aber ja - alte hinaus, neue hinein. Kein Anlernen, Steuergerät reset oder sonstiges notwendig.
Aber selbst wenn man zwei linke Hände hat, wenn man die Batterie bei sich zuhause hat kann man die sich bei jeder XY Werkstatt in 20 Minuten reinbauen lassen, kurzfristig eine bestellen müssen.
Bei Opel bauen sie eh nur wieder eine EFB hinein und ist dann 250-275€ mit Einbau los...
Zitat
Aber wenn es an der Batterie liegen würde, wäre er dann nicht beim ersten Start schlecht angesprungen und nicht erst beim heutigen 6ten Start? Wo ja noch vorher ne 20km Fahrt war?
20km und jeweils 5km ist nicht viel, reicht jedenfalls nicht um die Batterie durchzuladen. Mit der Zeit nimmt die Zyklenfestigkeit ab, und die EFB Batterie wird auch nicht mehr ganz so einfach voll wie das sein sollte.
Kann also sein , dass nach dem Kaltstart und trotz ein paar Kilometer fahren, die Batterie schlapper als am Anfang war.
Bzw. der Batteriesensor wegen Widerstand oder sonst irgendwas eine zu niedrige Spannung misst....
Nach langen Standzeiten habe ich ab und an dasselbe Problem, der Ecomodus aktiviert, das ist eine Batterieschutzfunktion damit die Batterie (bei abgesunkener Spannung) beim Startvorgang nicht völlig zusammenbricht. Wenn dann länger draufbleibt bzw. Zündung ausschaltet und nach neustart nochmal probierst sollten einige Verbraucher abgeschaltet sein, und somit mehr Spannung zum starten zur Verfügung stehen...