Beiträge von Diesellotte

    Gab es in Einzelfällen auch beim älteren 1.6 Hdi. Aber eher selten, die Motoren gelten als "Ewigkeitsläufer" wenn man sich bisschen um sie kümmert.


    Sollte sich reparieren lassen solang der Brennraum OK ist. - Foh wird wohl den Motor austauschen wollen. Will aber nicht wissen was nen Fantasiepreis der im Ersatzteilsystem kosten soll.


    Kulanz bis 5 Jahre und 150.000km lässt ja hoffen wenn Motor unter den Artikeln genannten Modellen ist.

    Der Rostrand hat bisschen Überstand an einer Seite. Aber ich bremse sie regelmäßig sauber, das Tragbild ist schon noch in Ordnung besonders für Laufleistung.


    @Grand-Opel

    Vorne alles original, Klötze kamen ca 40.000 die originalen Brembo von Peugeot drauf.

    grandlandx-forum.de/gallery/image/1055/grandlandx-forum.de/gallery/image/1057/


    So, hier mal meine Scheiben aktuell vorne.

    Könnten besser sein, andererseits haben sie jetzt 4 Jahre und fast 100.000km hinter sich...

    Das ist aber das letzte was von der originalen Bremsanlage noch übrig ist. Hinten ist ersetzt und Klötze gabs vorne auch schonmal...


    Für Gequängel zur "Allgemeinqualität" haben wir diesen Thread hier:

    Die Serviceanzeige stellst du über den Check-Button im Kombiinstrument zurück.

    Check-Button gedrückt halten. Start-Knopf drücken, dann kommt ein 10 Sekunden Counter während dem auf dem Knopf bleibst.


    Wenn man bisschen mehr Funktionsumfang will gibts ein paar Adapter wo in Verbindung mit dem Handy und Bezahlsoftware bisschen mehr geht. (Autel AP200 OBD z.B.)

    Für den Standardkram reicht auch ein 20€ Gerät. z.B link - die meisten teureren können auch nicht wirklich mehr. - Für die relevanten Fehler unterwegs reichts wenn man sowas mit hat. - Die Fehlercodes jagt man sowieso durch die Suchmaschine.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich habe heute, als wir unseren Corsa F aus der Inspektion geholt haben noch mal mit dem Meister gesprochen. Er hat im PC nachgeschaut und mir gesagt, dass ich ein Getriebe mit der Bezeichnung:

    TRANS-AUTO 8-SPEED 8G30 GEN4

    anfangen kann ich damit so gut wie gar nichts, vielleicht kennt ja jemand von euch die Bezeichnung......


    Ist die Aisin Bezeichnung für die "kleinere" Variante.

    Sollte identisch mit dem im Grandland Benziner sein.

    Zitat

    . Von daher darf ich auch meine Meinung behalten, dass Opel unter PSA gewaltige Rückschritte gemacht hat.

    Opel ist unter PSA weil Opel selbst weg vom Fenster ist. Der "Grandland" von GM in Europa ist der Cadillac XT4... mit Opelmotor...kann man kaufen wenn man sowas haben will...


    Der Grandland ist ein Peugeot 3008 mit Astra-Interior...ist vom Antrieb her zumindest bei den Dieseln eber eh besser.


    Aber was soll das rumgejammer wenns eh nur um die Bremsanlage geht?


    Dem FOH sagen dass er davon die Finger lassen kann, weil ist Blödsinn sich dieselben nochmal zu kaufen wenn man mit denen ab Werk nicht zufrieden ist. Suchst dir eine andere Werkstatt welche dir Bremsen und Beläge deiner Wahl verbaut. und gut ist.

    1. B71 2312 ist die aktuelle Norm. - habe nach Rückruf/Tausch des Partikelfilter auf das originale Quartz Ineo First 0W30 umgeölt, werd ich zukünftig wohl auch weiterhin benutzen. Ist nicht übermäßig teuer.



    Wenn man "sparen" muss, Mannol 7919 aber hat nur eine "Empfehlung" keine Freigabe.


    Der Motor selbst ist wegen dem Öl an sich nicht anspruchsvoll und man könnte ein 08/15 Dexos 2 W40 aus dem Supermarkt reinschütten, aber wegen dem Partikelfilter halte ich mich lieber an die aktuelle PSA Norm.


    Ich wechsel bei allerspätestens 15.000km


    2. Habe zuletzt den Mann W 7058 benutzt, benutz aber zukünftig Purflux (LS923)



    3. Wegen Rückstellung der Parkbremse geht auch ohne.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Leute, Leute.

    Dann kauft euch einen Audi oder anderen Schrott an Bremsen aus dem VAG Konzern und habt Spaß mit der Bremse

    Also die Scheibe selber ist nicht so vergammelt, aber der Rand sieht bei mir ähnlich aus.

    Es kommt drauf an, "Gerald" hat(te) dasselbe Auto, ungefähr dieselben Kilometer und ist in derselben Region und seine Bremsen im Vergleich kaum zerfressen.

    Vielleicht Glück gehabt und anderer Zulieferer mit besserer Beschichtung.


    Nach 4 Salzwintern braucht man sich aber auch nicht wundern.


    Bei mir kommen dann ungelochte Zimmermann-Scheiben und Textar Beläge drauf.