Kurzfristig funktioniert das schon, darf halt nicht 15+ Volt reinhauen und die Batterie zum Gasen bringen.
Beiträge von Diesellotte
-
-
Hmmm.. vielleicht Stecker hinten oxidiert...
Oder Softwarefehler...
-
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Diesellotte, you changed the original EFB battery with Varta AGM E39. Did you follow special steps when you replaced EFB with AGM?
No, it was plug&play.
But make sure all the windows/sunroof are closed and the steering wheel is centered.
The battery sensor will recognize the state of charge of the new battery and adjust itself.
-
Zitat
Macht ihr das auch ?
Ne, ab und an bekommen meine Diesel Liqui Moly 5138 Systempflege, vor allem wegen der Injektoren.
Der Premiumdiesel würde in Sachen AGR, Rußentwicklung etc. auch nicht wirklich was ändern.
Den "teuren" Diesel hab ich ab und zu getankt als es eh extrem teuer und preislich kaum ein Unterschied war, man kann tatsächlich eine etwas höhere Reichweite rausholen, bei Shell und Aral ist der Aufschlag in der Regel aber so hoch dass es sich kaum rentieren kann.
Hätte ich nen Grandland Benziner würd ich aber vielleicht den "V-Power Deal" von Shell machen oder mir halt eine Tanke suchen wo es preiswert 98 SuperPlus gibt.
Mit der Abgasrückführung etc. hatte ich bei meinen Dieseln nie Probleme, aber die haben immer Kilometer ohne Ende und Autobahn bekommen.
-
Um danach wieder "unterladen" zu sein...
Ran ans Ladegerät 15A+
-
Wem das jetzt wirklich wichtig ist, der könnte ja die ganzen Logos als kleine PNG. Sammeln und an den Opel IT-Support bzw. Continental schicken.
Zur Berücksichtigung beim nächsten Update, bei Farbgebung der Außentemperaturanzeige hatte das viele beschweren ja auch geklappt.
-
Zitat
Was denkt ihr denn,wieviel Sprit mit funktionierender Start/Stop Funktion gespart werden kann.
Bei einer Stunde an Ampel herumstehen, vielleicht 1 Liter....
Bringt wenn überhaupt nur etwas wenn man jetzt mit bereits warmgefahrenen Motor in ner Innenstadt rumfährt von langer Ampel zu langer Ampel...und wenn man das jeden Tag macht...
-
Zitat
Die Verwendung des Begriffes 'staatlich' impliziert, dass Rundfunksender und insbesondere die von ihnen verbreiteten Inhalte staatlich instrumentalisiert werden, zum Beispiel zur Verbreitung von Propaganda und staatlichen Ideologien.
Ja, richtig. -
Nur zur Rückmeldung.
Beides gut geklappt, Radschrauben nach 2 Tagen wie neu.
Die Anschraubpunkte der Dämpfer sehen auch wieder manierlich aus.