Beiträge von Diesellotte

    Kann schon irgendwo hinkommen von den Stunden, sieht aus als musste Vorderachse und Rahmen vorne runter...

    Deswegen Spur neu einstellen.


    Nun die Werkstatt muss Gewährleistung geben, wahrscheinlich deswegen.

    Risiko wäre, die machen Kopfdichtung und alles mögliche und dann machen deine Kolbenringe schlapp weil sich bei der Überhitzung durch deine 45min Drehzahl-Aktion ohne funktionierende Kühlung auch verzogen haben oder sonst was...


    So liegt Risiko beim Motorlieferanten.


    Shit Happens... Vielleicht ist in deiner Vollkasko Betriebsschaden mit abgesichert, wäre noch Strohhalm aber wenn Reparatur schon gemacht wurde... Aber welche Versicherung zahlt schon wenn sich rauswinden kann?


    Ärgerlich das alles. Aber nun gut, den Motor kann man ja in neuen Autos nicht mehr bestellen...also 70.000 wieder runter auf 0... Und hast erstmal wieder "Garantie" darauf.... Partikelfilter kam ja auf Garantie auch erst neu..

    Getriebeöl kannst vielleicht noch machen, Aber du hast ja jetzt quasi ein "neues" Auto. Jetzt erstmal den neuen Motor einfahren...


    Da es sowieso schwierig wird was gleich gutes oder besseres neu zu bekommen musst du das Auto jetzt halt 10 Jahre fahren, dann ist das wieder drin...


    Ich verkauf meinen auch nicht...

    Wieso ganzer Motor? Und warum ganz neu ? Kopfdichtung war durch... Klar...


    Preis geht eigentlich was das Teil angeht.


    78€ Stundenlohn ist auch normal bis günstig...sind aber auch fast 30 für alles hier...

    Hatten wir schon hier.



    Hat aber wer noch zusätzlich nett aufbereitet.

    Peugeopel verbaut nichts aus dem Zubehör.


    Der Zahnriemen hat jetzt die 4. oder 5. Teilenummer... ob der Contiriemen besser ist, ist erstmal nur Werbeversprechen.


    Bisher haben wir nur wenige Leute mit Grandland und Crossland die ihren Riemen woanders haben wechseln lassen, oder selber bezahlt...

    Das wird relevantes Thema wenn die Autos den zweiten Zahnriemen bekommen und sich die neuen Riemen wieder auflösen... Peugeopel wird das dann natürlich nicht mehr bezahlen...

    Das Thema wurde bereits früher ausgiebig besprochen.



    Und keine Sorge, die Liste mit Opelwerkstätten die in Grandland und Crossland falsche Öle, auch nach Umstellung auf Peugeotnormen, reingeschüttet haben ist auch lange.

    Bei Peugeot mit Peugeotöl geht genauso kaputt und selber Rückruf.


    Die Öle kippen bei Kurzstrecke bei dem Motor wohl alle schnell um und werden ätzend, aber andere führen es darauf zurück das zurückbleibende Benzindämpfe, welche auf dem exponierten Teil im Ventildeckel vertrocknen, den Riemen zerfressen.

    1500€ für Brembo aus dem Zubehör?

    Also nach nem Autorennen mit dem Ferrari wechselt man die ja sowieso...


    Also so Satz Beläge vorne für die 14 Zoll Bremsanlage hab ich zuletzt 18€ bezahlt...


    Ich fahre die Dinger aber auch auf dem 50ps Auto nach Vorschrift ein...

    Ja, andere Ausstattung sind die ab Werk.