Beiträge von Diesellotte

    Handelt sich um das Auto?


    Audoschkaud


    1.2 Benziner, Stoffsitze, Lenkrad sieht man kein Abstandstempomat, also die anderen Systeme auch nicht...


    27480? Wofür? Da ist zwar Gewährleistungsrisiko etc. drin.. aber das Auto war knapp 34k Listenpreis...

    Erstzulassungsdatum ist noch relativ "frisch" aber der wird so sicherlich paar Monate stehen und sich das natürlich damit ändern...

    Für 3-4K weniger bekommt man Ultimates als 1.6er mit gleichen oder weniger Kilometern..


    z.B. paar Monate älter, aber komplett volle Hütte und auch bei Opel-AH...

    Wenn die Reifen runtergefahren sind die Gullideckel weg und paar gescheite leichte 17er/18er drauf und gut ist...

    Ja, allerdings ist nur die Flexcare entsprechend der Herstellergarantie.


    Cargarantie und andere Anbieter von Reparaturkostenversicherungen haben zumeist reichlich Ausnahmen im Kleingedruckten. Mit Hybrid und Elektro will man wenig zu tun haben und mit AdBlue auch nicht.


    Muss man sich aber im Einzelfall ansehen ob es da was passendes für einen selbst gibt...


    Wenn meine jetzige im Herbst ausläuft werde ich vmtl. keine neue mehr abschließen...

    Gibt zwar auch welche die über die 100.000km absichern..aber auch nur mit gedeckelten Beträgen und 500€ zahlen für maximal 5000€ Schadenssumme oder so...

    Die Chance das mir Motor oder Getriebe um die Ohren fliegen halt ich in meinem Fall für doch recht gering. Die 300-500€ lege ich für Reparaturen künftig lieber zur Seite.


    Die Ersatzteile kosten nicht mehr ganz soviel wie am Anfang und mittlerweile gibt es auch genug Aftermarket, Gebrauchtteile usw...



    Einen geerbten Grandland Hybrid würde ich jetzt sofern Garantie weg ist wohl baldmöglichst verkaufen die Preise sind auch für Gebrauchte immernoch vglw. hoch, das Auto wird aber nicht mehr teurer werden mit 40tkm...die Autos werden von Opel nicht mehr wirklich gepflegt und in Sachen Langzeiterhalt wird das höchstwahrscheinlich bald in teure Arbeit ausarten...


    Wenn man den GLX weiterhin mag sich nen Ultimate 180ps Benziner oder nen 2.0 Diesel sichern, da werden die letzten Guten bald vom Markt verschwunden sein..

    Würd halt auf 80-90% voll auffüllen. Dann kommt das auch nicht gleich wenn das Auto mal ein bisschen schräger steht...


    Beim 1.2 würd ich aber echt mal das Öl wechseln wenn schon 14k runter hat...

    Deswegen darf eine solche Panne, die nicht nur ein paarmal sondern vermutlich 100te Mal bei dieser Plattform, d.h. bei DS7, Peugeot 3008 und Opel GrandlandX, aufgetreten ist, einem der größten Automobilkonzerne der Welt nicht vorkommen!

    Sollte nicht, ist auch peinlich wenn man Konzept vom hier "Voll Geil 300PS Sporthybrid" daherkommt...es aber offensichtlich anders ist...


    Verstehe aber auch nicht was diese Echauffiertheit hier soll... Wir können da leider auch nix machen.


    Fälle sind bekannt, Hersteller ist informiert, Rückruf läuft...ob es das Problem in allen Fällen lösen wird ist andere Frage...


    Aber die Liste mit solchen Sachen ist ja ewig lang... 1.2 Benziner Zahnriemen.... Diesel Adblue Pumpe...


    Ist halt die Frage wo und wie man als Endverbraucher damit umgehen kann...Beim Hybrid (4) wird das langfristig sowieso schwierig werden, weswegen der Großteil der Autos nach Ende der Garantiezeit bald von der Straße verschwinden werden...

    Bestand von ungefähr 15.000 PHEV, recht viel mehr werden es wohl nicht werden...Davon sicherlich Großteil Flottenleasing...Von denen wohl die meisten zurückgegeben und nicht mehr an an andere Kunden weiterverkauft werden...


    Vielleicht wenn sie 3-4 Jahre alt sind risikiert man es nochmal wenn Batterie noch in gutem Zustand ist... dann dürfte aber Schluss sein...


    Wenn die Autos ihre 100.000+km drauf haben und nur nach der Standardwartung gefahren wurden, werden dann auch die Probleme mit dem Ölverbrauch kommen, und die Automatik wird irgendwann auch anfangen rumzuspacken...


    2030 werden sicher noch einige Grandland (X) herumfahren, das werden dann aber wohl vorwiegend der 1.6 Benziner oder die Diesel sein... der 1.2er hatte zwar höchsten Verkaufsanteil, und den wirds auch noch geben, aber dessen Bestand wird sich aufgrund des Zahnriemens schneller reduzieren... Jetzt haben die meisten einen neuen bekommen... wenn der neue in 1-3 Jahren wieder zerbröselt werden da ganz viele wegkommen..

    Wo ist denn da jetzt der Skandal? Diese Abstreifringe haben alle modernen Autos auch der Grandland als Benziner... Wenn man das mit den völlig bescheuerten Longlife Intervallen bei Kurzstreckengurken verbindet siffen die halt zu...

    Die Probleme sind auch nach 2016 nicht gelöst, und die Steuerketten gehen da auch bei allen kaputt...


    Autobild spielt da mehr die "Beschwichtigungsstelle" für ihren Anzeigekunden...


    Zitat

    Mein Auto wurde dieses Jahr schon 3 mal abgeschleppt und ich bin froh wenn er am 31.07.2024 zurück geht.


    Mach das...die Hybridversionen sind technisch leider nicht ausgereift, und da die Modellreihe ausläuft wird man die Probleme wohl auch nicht mehr lösen...