Beiträge von Diesellotte

    Bei PUG


    "P2448 00


    Ansaugsystem : Luftdurchsatz über dem Höchstwert


    URSACHE

    Positionierung der Kühlerventilatorgruppe nicht konform


    Maßnahme

    Lufteinlassstutzen des Ladeluftkühlers austauschen-/ersetzen

    "

    Solange der Racechip hier nicht irgendwie das ganze Durcheinanderbringt würd ich das man ansehen.

    Falsche Luftmasse.


    Deutet auf Falschluft hin. Luftschlauch Ladeluftkühler z.B. undicht.


    Erstmal Abdeckung runter und optisch überprüfen ob Mader drin war oder irgendwas locker ist.

    Jeweils 0,3 Stunde Filtereinsatz wechseln und dann "Filter komplett wechseln"? Was nun?


    Selbst wenn Patrone komplett neu gemacht werden würde wäre doppelt, und steht ja nur der Papierfilter auf der Liste.

    Vmtl. Irrtümlich zwei Optionen für denselben Arbeitsschritt im Programm je nach Fahrzeugausführung ausgewählt.

    Hallo Leute, falls es jemanden Interessiert, habe eben ein Angebot bekommen für meinen 2.0er Diesel zur 6. Inspektion.


    1253,55€


    Den Betrag muss ich erstmal verdauen....

    200€ pro Stunde und 30€ Netto für den Liter Öl ist Glaspalasttarif..


    Mein Auto war nie bei Opel in Service, aber dee vlgw. kleine Opel-Händler hier nimmt doch nur 120 pro Stunde.


    Warum steht Dieselfilter doppelt drauf?



    120 und Keilriemen steh ich auch kurz davor... Aber überlege denn Zahnriemen vorzuziehen und gleichzeitig machen lassen, Automatiköl ist auch wieder fällig wie es aussieht.



    Zahnriementausch am 2.0 Diesel sollte kein Problem sein. Den dürfte jeder

    Der Antara war ein Daewoo der parralel hier als Chevrolet angeboten wurde, aber defakto war kein schlechtes Auto. technisch imho besser als der Mokka 1.


    Alten Namen rausholen spielt wohl keine Rolle, in der SUV Welt gibts da glaub ich nicht wirklich was zum anknüpfen, Opel hatte ja da verschiedene Ansätze an Fremdmodellen, aber was bringt es ein modernes Elektroauto mit einem Namen von nem richtigen Geländewagen aus den 90ern zu versehen, an den sich eh kaum einer errinert, und "Altkunden" kann man damit sicherlich nicht zurückholen. - Man könnte das Ding auch genausogut Rekord taufen.


    Stellt sich überhaupt die Frage warum Opel überhaupt noch als Marke weiterpflegen wenn es keinen klaren Unterschied zu Peugeot oder Citroen mehr gibt.

    Heizungswärmetauscher oder was am Thermostat wären die üblichen Klassiker.


    Wenn von 2019, und noch das erste Kühlwasser ist. Lass das Kühlsystem mal checken, dann reinigen und neues Kühlwasser. Lieber gleich konsequent ansehen anstatt durchgebrannte Kopfdichtung und verzogenen Zylinderkopf riskieren.