https://moveo.telepass.com/wp-content/uploads/2022/07/Schermata-2022-09-30-alle-21.56.43.png
Klebst du auf der Beifahrerseite in die Ecke beim Rückspiegel. Da störts nicht.
Gibt noch anbieter wo nicht pro Kilometer 5% extra zahlst.
https://moveo.telepass.com/wp-content/uploads/2022/07/Schermata-2022-09-30-alle-21.56.43.png
Klebst du auf der Beifahrerseite in die Ecke beim Rückspiegel. Da störts nicht.
Gibt noch anbieter wo nicht pro Kilometer 5% extra zahlst.
Da hatte der Vorbesitzer wohl keine Lust beim Wechsel.
Deswegen ist da auch irgendne ultrabillig 08/15 Bleibatterie drin.
Gehört da nicht rein und wird's auch nicht lange machen. Kauf dir eine AGM von Yuasa Fiamm oder Varta. Und die eingebaute in die Kleinanzeigen, kann der Händler nichts für.
Wann wechselt man denn bei den silbernen die Scherfolie?
Ineo First 0w30 - b71 2312 Grad im Angebot
Überlege grad. Der letzte 20l reicht vielleicht nicht mehr wenn der Ducato dran war.
Warum?
Der EVO Tdi ist fast komplett aus Alu womit es die hohen Laufleistungen so nicht mehr geben wird.
Twindosing gleich 2 AdBlue Kats offiziell Angabe zur Lebenserwartung "Autoleben" also bei VW 160-200tkm.
Und das neue Kühlsystem, elektronisch gesteuerter Turbo usw. alles difizil und eher nichts auf was ich mich lverlassen würde.
Der 2.0 TSI war bisher auch in jeder Generation ein Trauerspiel schwer zu sagen ob der EP6 nicht eigentlich besser ist und das will was heißen..mit der nächsten Generation werde immer alles anders aber dann doch wieder 30tkm Longschleiföl und die Ketten werden allen wieder um die Ohren fliegen.
Und DSG... GLX aus Gründen wegen der Wandlerautomatik gekauft.
Kassenfüller bzw. Lizenzkosten.
Noxsensor fast doppelt so teuer wie meiner Aua.
Aber wahrscheinlich aktuelle Stellantis UVP. Geldmacherei für den Konzern halt.
Also...
Ich habs den Werkstatt-Azubi machen lassen, aber der hatte auch bisschen Mühe.
Die Clipse an der Verkleidung haben die Nummer 77030774761
die sind danach fast alle beschädigt, lassen sich aber wiederverwenden, aber da bestellt man sich besser so ne 20er Packung in der Bucht.
Im Video hat vergessen zu erwähnen das Schraube am Türgriff und in der Türschale rausmuss. Auch um den Türgriff abkleben vor dem raushebeln.
Die zwei Clips an der Seite zum aushängen sind am fummeligsten, brauchen tut man sie eigentlich nicht mehr.
Danach muss der Lautsprecher raus, Türfangband kommt da rein.
Das neue knarzt ehrlich gesagt fast genauso wie das alte, weil ich den Ersatz verschmissen hatte, hatte ich nochmal ein neues aus dem Nachbau bestellt. - Schaut genauso aus wie das Original 9809426680, k.P. ob das originale neu wieder leiser wäre.
Die Schraube hatte mit dem alten dauernd angefangen sich zu lösen und mit dem neuen jetzt genauso, außerdem haben die Bänder gescheuert und der Lack drunter war schon ab und offen.
Habe jetzt selber Rostschutzgrundierung draufgepinselt und grünes Locktide verwendet
Jetzt ist tolerabel.
Meinen SsangYong Korando C war das so ähnlich bei 360tkm nach 5 Jahren kam soviel auf einmal das alleine die Ersatzteilkosten 5K betragen hätten.
Den Adbluetank hab ich schon neu, falls das nochmal kommt würde ich da aber einfach ne überholte Pumpeneinheit kaufen, der Tank ist ja immer in Ordnung, ist nur Geldmacherei.
Ja, umsonst mach ich ihn nicht dreckig.