Das meiste neue ist sowieso Elektronik was die Chinesen alles besser können. Und in Sachen Antriebsstrang gibt es aus Europa seit 15 Jahren nichts neues mehr.
Da ist ein No-Nonsense Grauguss 1.5 oder 2.0 von der Lebenserwartung den Downsizern easy überlegen.
Ist nichtmal "geklaut", Beijing Jeep gibt es schon 40 Jahre und BAIC ist die Firma wo Jeep, Hyundai und Mercedes für den chinesischen Markt produzieren dürfen.
"Nur" 50.000€ und nicht 100.000 sind auch ein Argument, und den Baic sehe ich eher robuster und wartungsfreundlicher als den Mazda CX-60 der zwar groß aber hinten ziemlich eng ist.
Der alte Haval H9 hätte mich auch schon überzeugt aber der kam dann nicht.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Benziner kommt nach Deutschland... wenns jetzt noch der Diesel wäre..
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Aber wenn das Ding mit Adblue etc. schon fertig ist, wo denn sonst?
Der punktuell aufgetretene Ölverbrauch ist wahrscheinlich Zufall. Benutz den neuen Deckel, dafür hast du ihn ja.
Der 1.2 ist bekannt für hohen Ölverbrauch im nicht ganz so hohen Alter.
Mach erstmal eine Motorspülung (Liqui Moly 2427) , reduzier das Wechselintevall auf 10.000km mit dem Öl nach der neuen Norm, und lass Drosselklappenreiniger (5111) bei laufendem Motor einspritzen damit die Verdreckung der Einlassventile zurückgeht. (Vielleicht nicht in einer "passt schon so" Werkstatt). Mit dem Endoskop reinschauen ob eine richtige BEDI-Reinigung notwendig ist wäre auch mal angesagt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ein verschlissener Zahnriemen oder hoher Ölverbrauch ist ein häufiges Problem bei PureTech-Motoren. TSC de Betuwe hat die Lösung!
techservicecenter.de
Beitrag
RE: Autopanne
[…]
Der Verschleiss der Elektrode ist gar nicht so das Problem, die würden wahrscheinlich auch deutlich länger halten Das Problem hängt zusammen mit dem LSPI (frühzündungen) für die der 1.2 wegen der höheren Verdichtung wesentlich anfälliger als der 1.6 ist.
Dazu kommt die Verkokung, oben auf dem 1.6 und 1.2 bei den Einlassventilen sammelt sich dieser Dreck. Partikel davon können runter in den Brennraum, und die können glühen und der Kraftstoff explodiert früher im…
Aber soll schauen ob der RIemen nicht verrutscht ist, weil dann ist gescheiter den Riemen zu tauschen und nicht zu warten bis er einem um die Ohren fliegt und noch die Riemenscheibe kaputtmacht.
Bin von den Opel Autohäusern in meiner Region auch nicht begeistert.
Letzte Woche allein war unterirdisch.
Schlauch für über 600€ gewechselt, Diagnosestunden ohne Diagnose und dann machen nichtmal eine Probefahrt und Motor kocht nochmal.
Auto stand 4 Tage und Ausgleichsbehälter Druck ohne Ende drauf. Jetzt erstmal Teile bestellt. Dann Kopf runter und den woanders planen lassen.
Außenspiegel für 700€+ ist natürlich irgendwo ein Prohibitivpreis. Gibt mittlerweile genug Schlachter und bei 150€ für neu aus dem Zubehör braucht man nicht lang überlegen.