grandlandx-forum.de/gallery/image/1212/
5 Kopfschrauben bei Demontage abgerissen, was ein Kampf.
Nächste Woche ab zum planen.
grandlandx-forum.de/gallery/image/1212/
5 Kopfschrauben bei Demontage abgerissen, was ein Kampf.
Nächste Woche ab zum planen.
Fahr auf die Bühne, hat diverse Gummistopfen.
Bei meiner 90tkm hat Werkstatt das schlicht vergessen - Betrieb wegen Wirtschaftswunder dann auch geschlossen, hab bei 110tkm dann nachgeholt.
Bei der ganzen Ölpanscherei in den Inspektionsthreads.
Würde es mich nicht wundern wenn es genug Opel Werkstätten gibt die einfach nur AdBlue auffüllen und gar nicht wissen was und wo das Eolys ist.
Wenn das Eolys nicht auf der Rechnung ist, hat keiner was gemacht.
Sollte bei 90tkm aufgefüllt werden...
Hast recht, war spät vorher.
Blauer Schnellverschluss, blaues Eolys
1.4l maximal
irgendwas zwischen 1.0 und 1.4L
Die blaue Farbe hat denk ich nichts zu sagen, die kennst du ja sicher für Anschlüsse an Spritfiltern an anderen Autos.
Stecker hatte zwei glaube ich über den höhergelegenen kann man befüllen.
Sollte der auf Bild 2 sein.
Abgebaut hatten wir ihn nicht.
Da war irgendwo eine Einfüllschraube wenn ich mich erinnere.
Eolys bekommst du mit der Nummer bei Stellantis-Händlern oder im Internet. Füllmenge war 1.2 oder 1.4 Liter glaube ich.
9736A0
Hatte bevor ich den Grandland wegen Motor und Getriebe gekauft habe schon einen anderen Chinesen probegefahren.
Erstmal beim GLX die Kopfdichtung jetzt neu machen, auch wenn mir viele sagen das ich den lieber loswerden sollte.