8 Minuten später
Beiträge von Diesellotte
-
-
Ups... es ist heute schon gekommen...
Dann mich mal später an den Einbau machen... Es ist normal das es nur eine Feder hat, und nicht zwei?
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/61PIAo9vETL._SL100...
Ok, ich probiers mal also nur Blindplatten raushebeln. Angstgriff abnehmen, Fach in die Löcher stecken. fertig..
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Auch Kameras an den Seiten?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Als ich die 360° Kamera zum ersten mal in nem Auto gesehen habe, dachte ich sie benutzen ein Satellitenbild oder sowas.

-
Nivea (oder irgendeine andere) Lotion nehmen gar nicht so wenig für ihre Autositze oder Möbel her.
Solang das Leder "zu" ist funktioniert das auch, fettet und soll das Leder vorm austrocknen schützen, und da sowas meist noch sowas wie nen Lichtschutzfaktor drin hat... sicherlich besser als Bananenschalen drüber zu reiben oder sonstige komischen Tipps.
Da das Leder hier perforiert ist alles auch nur ganz dünn, weil in den Löchern kann man es nicht gebrauchen.
-
Ich könnte jetzt gar nichts ankreuzen weil es wechselt.
Waschanlage (ganz normal ohne Textil und Lotuswäsche) oder SB-Box, was halt grad da ist.
Die Schaumbürsten bei SB benutze ich aber eigentlich nie, Hochdruck und dann abspülen.
Mein Auto ist aber für mich ein Gebrauchsgegenstand, und Dreck, Kratzerchen, Steinschläge usw. sind nicht zu vermeiden.
SB-Box mit Handwäsche wäre wohl am optimalsten. Aber dazu kann ich nen Overall anziehen und danach daheim duschen...
Da fahr ich lieber in die Waschanlage, ne lackschonende neue "Textilanlage" ist nicht schlimm, und die Kosten sind "Betriebsausgabe" für das Fahrzeug.
Früher waren mir die 10€ dafür immer viel zu teuer.
-
Ist nicht gut für das Grundwasser und meistens schon verboten.
Mehr als mit dem Gartenschlauch abspritzen würde ich da nicht.Aber das vorher gewaschene Auto zuhause polieren lieber als den Waschplatz dafür ewig blockieren.
-
Nun, dann reden wir irgendwann Anfang Sommer weiter, und der RA kann zwar Papier verschicken und Rechnungen schreiben aber keine Getriebe reparieren.
Im Beitrag war von "Ausgleichgewichten" die Rede welche ja jetzt langsam zur Verfügung stehen sollten, die wären aber nicht im Getriebe, sondern im Wandler, welcher die Vibrationen auslöst. D.h. das Getriebe wäre in Ordnung.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Einfach ausgedrückt, in dem Ding dreht es sich die ganze Zeit vor sich hin beim fahren, wenn da irgendwas nicht stimmt wären Vibrationen plausibel.
Warum Opel den Wandler inklusive Getriebe einfach nicht wie ursprünglich ja schonmal geplant austauscht? Kann mir nur vorstellen das die sagen das die nicht wissen ob das Austauschteil besser ist, und deswegen das ganze verschieben wollen bis sie eine technische Abhilfe bzw. "problemfreie Austauschteile" haben. Und der "Serienfehler" in dem Fall nicht ausgeschlossen werden kann.
Das Problem auf der anderen Seite ist das wenn es da drin nicht "rundläuft" zu Überhitzung, und das ewig "verschleppt" wird zu mechanischen Folgeschäden kommen und dann hat man dann evtl. Späne oder sonstwas im Getriebe, und dann kann man das ganze im Prinzip wegschmeißen, eine Reparatur/Überholung so eines Automatikgetriebe geht über die Kompetenz einer normalen Autowerkstatt hinaus.
Wie auch immer, mit dem Ingenieur nochmal reden, weil der muss als Vertreter von Opel hier Sagen was sie machen wollen, denn der RA kann die auch nur zur Nacherfüllung von §439 BGB auffordern, und wenn man sich Papier hin und herschickt schreibt der Anwalt von Opel dann zurück "Fall war schon angenommen, Kunde aber Gesprächstermin von wegen weiterem Vorgehen verweigert...Hatte sich dann wohl erledigt"...usw.
Ich habe das Problem selber nicht, aber ich vermute das der große Diesel einen anderen Wandler als die Benziner verbaut hat.
An deiner Stelle würde ich nochmal anrufen, den ING Fragen was nun mit diesen Ausgleichsgewichten bzw. der Reparatur des Wandlers ist.
Andererseits, vielleicht ganzes Auto gleich umtauschen, hat ja eh kaum Kilometer und ist nichtmal wirklich eingefahren.
-
Der wird ja auch Polen gebaut.

Würde der noch in Bochum gebaut werden dann käme der "irgendwann nach Ostern".
Schnell gings da auch nur wenn einer einen "08/15 von der Stange" bestellt hatte.
-
Wenn man den Artikel ernst nehmen will, dann kauft man sich besser den nächsten Vorführer oder EU Wagen mit französischer VIN anstatt auf sein potentielles Montagsauto aus Eisenach zu warten.
-
Haha, wenn man beim Artikel das Datum ändern würde, und anstatt Grandland Zafira und statt Peugeot GM schreiben würde, könnte der von 2009 sein.

PSA wird sich das merken und wenn es mit den Betonköpfen und Quängerlingen nicht funktioniert, sowas das nächstemal gleich in der Slowakei machen lassen.