Klingt nach fehlgeschlagenem Firmware Update. Egal Garantie ist drauf, wenn nicht zurücksetzen können ist neu angesagt weil wesentliche Funktionen nicht mehr genutzt werden können. Update ist keine Ausrede für defekt.
Beiträge von Diesellotte
-
-
Wie schaut es denn mit dem Getriebeöl aus?
-
Also bei Spritmonitor findet man Angaben für den Grandland X und den 3008er (selber Tank) das die Leute auch mal 55 und 56 Liter getankt haben...
Vielleicht ist es sogar ein "60l" Tank, in der Bedienungsanleitung ist nicht von Kapazität sondern explizit von "Nachfüllmenge" die Rede.
Da die Hersteller auch wissen das es Leute gibt die gerne ewig "auf Reserve herumfahren" hat man vermutlich hier nen etwas höheren "Sicherheitsabstand" einkalkuliert bis die Kraftstoffpumpe anfangen wird Luft anzusaugen... Mit dem "Trocken fahren" riskiert man insbesondere beim Diesel Schäden am Einspritzsystem.
-
Nicht nur wegen der Nova ist der glx in Österreich ne gute Stange teurer. Da spricht viel für sich einen ungarischen oder slowakischen zu holen.
-
Sind nicht bicolor, aber ja; 130!
Btw. Warte auf meine billigen chinesischen Winterreifen für die 19 Zoller.
-
Die Peugeotfahrer mit dem 3008er und Traveller berichten von 05,-1L auf 1000km
Die Mercedes-Taxen brauchen meist nen Liter auf 1000km.
-
Die Mitten etwas anheben tut dem der neutralen Grundeinstellung recht gut.
Aufpassen muss man wenn die Musik "dynamikkomprimierter" Loudness-war Kram ist, dann klingen die Hochtöne tlw. auch bei Nullstellung etwas spitz. Hab die Höhen dann mal abgesenkt von wegen Unterschied, aber das bringt nicht viel. Die Bläser und Frauenstimmen sind bei vernünftiger Aufnahme "problemlos" und hoch aufgelöst.
Was umgekehrt bedeutet, "Das Soundsystem ist so gut das man hört wenn die Aufnahme scheisse ist." -
-
Solange man keinen 100kg Keiler transportieren will, wird es wohl reichen.
-
Ich würde ein klangstarkes Kofferradio (in meinem Fall ein altes Telefunken mit fettem Breitbandlautsprecher) einfach mitnehmen. Wenn man die 230V Dose hat weiß man auch gleich wo man es anschließt.
Autokino ist ja eh ein "Retro"-erlebnis. Bluetooth kann auch einen gewissen Delay haben, aber wird sicherlich weniger sein, mit dem Intellilink sind es ungefähr 1 bis 1,5 Sekunden später, beim Filmschauen kann ich mir schon vorstellen das es nervt, das man später hört was gerade auf der Leinwand passiert ist. - Der Delay wird schon seinen Sinn haben um störende Sprünge bei der Frequenzsuche etc. zu vermeiden, an "Autokino mit FM Sender" hat da mit Sicherheit keiner der Entwickler je gedacht.