Beiträge von Diesellotte

    So, wird mal Zeit für neue Theads und Themen.


    Die Winterfahreigenschaften vom GLX, einige sind ja auch schon den 2. oder 3. Winter unterwegs oder möchten von ihren Ski-Ausflügen erzählen.


    Ich hab bisher jetzt nur die erste Nachtfahrt mit Schnee und Eis hinter mir.


    Recht viel kann ich bisher gar nicht sagen, wenn es mal rutschig ist macht das meiste das ESP, und das schaltet sich nach Abschalten ab ca 50km/h auch wieder zu, richtig Tiefschnee war noch nicht, aber scheint wohl eher schwierig das Auto so wirklich "ins Trudeln" zu bringen.
    Ist auch mein erstes Auto mit Automatik das ich im Winter wirklich "drannehme", war zwar früher mit Heckantrieb Mercedes mit 4 Gang unterwegs, aber das ist andere Welt.


    Etwas unterdimensioniert kommt mir der Wischwasserbehälter vor. Nur 2 Liter hatte ich auch bei nem Seat Arosa, und bei den härteren Wintern mit viel Salz fand ich das schon unterdimensioniert, bei so nem großen Auto, so ein kleiner Wiwa-tank? Da hat man besser was zum nachschütten dabei beim GLX.

    Also das Gute zuerst, bis jetzt ist er immer angesprungen ;)
    Ich habe 47.500 Km frei für 3 Jahre, habe insgesamt einen NP von knapp 33.000.-€ bei Vollausstattung (nur ohne Alarmanlage) mit Panoramadach und AhK bekommen (knapp 10.000.-€ Rabatt) und zahle bei knapp 2000.-€ Anzahlung 300.-€ im Monat, habe 6 Jahre Garantie und die ersten -3- Inspektionen nur Materialkosten.


    Mal sehen wie er sich jetzt in den folgenden 30 Monaten anstellt, vielleicht überlege ich es mir ja nochmal :D

    Ja, die 4 Inspektionen, Preis war bei mir ähnlich für 2.0 Diesel, noch ein bisshen höherer Rabatt und von wegen Vorführer, und Alarmanlage hab ich auch nicht.


    Wollte eigentlich auch erst Leasing machen, aber Laufleistung wäre bei mir eher 50tkm pro Jahr, nicht in 3, zwischen den Leasingraten und dem Nettokaufpreis, bei rausgerechneten Zinsen waren dann grad noch 4000€ Unterschied, und Fiskalisch war da auch kein Vorteil, da war es sinnvoller gleich komplett zu kaufen.

    Batterien gehen ständig kaputt, Zellenschluss usw. mit den "Gel"-Batterien ist es ein bisschen besser als früher, aber sind Wegwerfartikel.


    Kamera kaputt? Gehäuse vielleicht undicht geworden, Kurzschluss.. (Steinschlag?)


    aber summiert ist das schon ein bisschen viel auf einmal, klingt schon bisschen nach "Montagsproduktion" aber hauptsache es springt (überhaupt) an und man bleibt nicht liegen.


    Wieviele Kilometer machst du Leasing?


    Ich hab mir nen Vorführer gekauft weil ich mir gedacht habe das da schon augefallen sein muss wenn was ab Werk nicht funktioniert hat oder kaputt war. :D

    ja aber der hat ja nur Irmscher zubehörteile.Der Original Irmscher hat ja alles.aufeinander abgestimmt.20" Felgen mit Fahrwerk,über 200 Ps Diesel mit extra Bremsanlage,2Rohr Auspuffanlage und sehr vieles mehr.Er ist auch deutlich über 39000 Euro.Ich meine damit nur es gibt Leute die darauf stehen.
    Ich habe 45 jahre Opel Motorsport jetzt hinter mir, und gönne mir meine Zeit mit meinem neuen GLX den ich nun 3 Wochen Fahre und noch keine Minute bereut habe.

    Und wo gibts das zu sehen?


    Bisher kamen nur Optikteile.

    Aber Blitzer werden doch nur an wichtigen Stellen und Unfallschwerpunkten aufgestellt, das sind doch alles Gefahrenbereiche...


    Wir würden doch nicht unterstellen, dass es hier nicht um unsere Sicherheit geht sondern um das zusätzliche Eintreiben von Geschwindigkeitssteuer.

    Der A4 B5 war recht robustes Auto mit dem richtigen Motor. Die ersten TDI hatten zwar 0 Laufkultur aber robust waren sie... und die normalen Saugbeziner waren auch kein Thema.


    Mercedes 95 bis 2008 war Qualität total im Keller, Rost und Gammel wie man sich bei Ford und Opel lustig gemacht hat. Der Nachfolger W204 ist im Vergleich zum W203 eigentlich superrobust obwohl die dasselbe Fahrwerk haben, die Ausführung ist es halt. 220CDi Motorschaden ist auch eher Pech, gab zwar zwischendrin bisschen gequängel wegen Injektoren aber die 4 Zylinder Taxidiesel sind dauerläufer. "Montagsautos" gibts leider auch bei besseren Modellen.

    Hier gibt es einen.


    Autohaus Exner - Unsere Gebrauchtwagen inkl. 5 Jahre Garantie
    Unsere Gebrauchtwagen sind auf Herz und Nieren geprüft und kommen alle inkl. unserer händlereigenen 5 Jahre Garantie auf die wichtigsten Baugruppen!
    www.opel-exner.de


    Den Irmscher Kühlergrill haben sie aus gutem Grund wohl weggelassen.


    Ist für mich aber irgendwie sinnbefreites Tuning, 19 Zoller sind fahrtechnisch schon grenzwertig, 40er Reifenquerschnitt, die offenen Felgen offenbaren dann eine Bremsanlage die für 16 Zoll Winterreifen ausgelegt ist. Und die Trittbretter helfen auf dem Supermarktparkplatz gegen Leute die ihre Seitentür zu weit aufmachen, aber an jedem mittleren Bahnübergang muss man dann aufpassen das man nicht aufsetzt...

    Die Ambientebeleuchtung habe ich deaktiviert, stört mich bei Nachtfahrten.


    Mein Quängelpunkt wäre dass man die Leseleuchten nicht bei ausgeschalteter Zündung einschalten kann.


    Das sie warmweiß sind stört mich nicht. Das blaue Licht ist nicht gut für die Augen, das habe ich lieber auf der Straße als im Gesicht, mehr Leuchtkraft mehr Blendwirkung. Dauert dann wieder länger das man sich an die Dunkelheit gewöhnt. Deswegen sind manche sogar extra möglichst rot.