Beiträge von Diesellotte

    Wird wohl trotzdem funktionieren, das ist universal und kommt an den Diagnosestecker, und greift die Daten direkt von dort ab.


    Ich seh jetzt hier aber nicht wirklich nen Mehrwert wenn man eh ein Handy mit Vertrag in der Tasche, und die ADAC App installert hat.

    Herstellergarantie ist bei EU Wagen genauso. Anders sieht es bei diesen "Kulanzanträgen" und anderem aus.


    Beim GLX aber uninteressant, die meisten Firmen die sowas anbieten haben auch Lieferzeiten, und die 13.000€ Rabatt sind auf den deutschen Listenpreis für nen Ultimate. Den bekommt man bei nem FOH genauso weil die mit Marktpreisen konkurrieren müssen.


    Der EU Händler hat bei diesem Preis seinen Gewinn natürlich schon reingerechnet, man male sich dann mal aus für wieviel der das dann woanders kauft.


    GLX 2.0 Diesel Ultimate kostet in Dänemark 395.000 Kronen. ca 52.000€ ; 25% Mehrwertsteuer -> immernoch 41,6 Netto; das liegt daran das alles was über die ungefähr 11.000€ "Grundfreibetrag für ein im Sozialismus akzepbtables Auto" mit 140% Luxussteuer belastet wird.


    Das heißt der Nettopreis vom Opelhändler in Dänemark sind nur ca 22.000€, wo dem schon seine Marge und alles drin ist...Autohersteller verdienen in Dänemark im Prinzip kaum Geld.


    Der EU Händler kauft den dann dort, lässt sich die Steuern zurückgeben, und bietet ihn dann hier für 31.000 inklusive mwst an....wenn wir dann noch ca 800€ für Transport, Gebühren, Behördengänge usw. etc rechnen bleibt dann noch ein Gewinn von 6500€...


    Und das ist dann eben der Marktpreis mit dem auch der Opelhändler mithalten muss.

    Den gibt es schon länger, allerdings weiß ich früher von anderen Leuten das da überhaupt nichts funktioniert hat.


    Abschleppservice und bis zur nächsten Opel-Werkstatt ja... Aber dann stehste dann halt dort mit deinem Auto. "Anspruch auf Leihwagen" ist auch schön und gut...aber ihr kennt das ja von euren Händlern wie "toll und unkompliziert" das mit dem kostenlosen Werkstattersatzwagen beim Kundendienst funktioniert, und dann noch vielleicht Nachts und am Wochenende? :whistling:


    Da gibts bei Opel im Moment zuviele Baustellen.

    Aber der ADAC hat doch gesagt alle Autos brauchen Tagfahrlicht, weil dann alles sicherer wird. :D8o


    Mit nem Tempolimit wird das ganz genauso sein, du bekommst dann auch viel mehr Leute die keine Geschwindigkeiten mehr gewohnt sind, und wenn se dann mal schneller fahren gibts gleich Tote usw.


    Aber das ist halt ein Mentalitätsproblem, Angst vor der Freiheit, für alles will man "Regeln" haben, obwohl man schon jetzt soviele hat das sie nutzlos geworden sind... Soviele kann schon lange keiner mehr alle kennen, geschweige denn befolgen. Vor allem weil sie mit der Lebenswirklichkeit schon nichts mehr zu tun haben.

    Hab das Problem nicht, aber wenn man den Wahlhebel "runtergezogen hat" in die geschlossene Sperre, kann man die Bremse treten wie man will. Die Sperre macht nicht auf, der Hebel hält die Sperre wohl fest, ist vielleicht so gedacht.


    Hilft nur wieder in Hebel in Grundstellung oder Hebel Richtung Armaturenbrett und nochmal versuchen.


    Ah ja und ist mit Bremslicht gekoppelt, wenn man Bremse nur leicht drückt Zentimeter Pedalweg ca, tut sich nichts.


    Brennt das Bremslicht während Kulisse blockiert ist bei dir?

    Geht in die richtige Richtung, auch die Ideen besonders den Dieselkraftstoff drastisch zu verteuern.


    Wir müssen erst die Wirtschaft zerstören damit wir den Sozialstaat abschaffen können, wenn das erledigt ist werden wir mit der Demokratie auch fertig.