Dann machste deine Stoffsitze halt mit Silikonöl sauber.
Beiträge von Diesellotte
-
-
Wie so viele Beiträge von dir, so verstehe ich auch diesen Beitrag bzw. den Sinn nicht.
Warum schreibst du denn russisch wenn Christianc doch Rumäne istȘi de ce nu se scrie română in această fel? Noi suntem in Europa, anglia este in brexit.
Ne știți ce limbă română era scrisă la început in azbuche?Spaß mussei.
-
правда? Нет 2019?
Очень Круто!
-
Bei meinem EZ 08/19: und Produktionsjahr 2019
21.07.16.32NAC.r0Karte 10.0.0-r0 (schon bissel älter, spuckt Version 30.06.18 aus )
Welches Softwareupdate Opel dann installiert werd ich schreiben.
So, Firmware neuste Version 21.08.22.32_NAC-r0
Kartenmaterial: Wurde neuste Version Installiert, aber in Systeminformationen wird keine Versionsnummer angezeigt.
Opelwerkstatt rät von Firmware selber updaten dringend ab, wenn das Ding während dem Update abstürzt und nicht mehr startet geht aktuell nur Austausch, und Intellilink 5 steht mit ca 2000€ in der Preisliste ohne Ein/Ausbau...
-
Ich schmiere doch auch nicht meine Lederjacke oder meine Lederhose mit irgend einem Zeug ein und die halten ebenso schon Jahrzehnte.Du fährst seit 20 Jahren jeden Tag auf denselben Ledersitzen? Hast du deine alten Recaros in den Grandland einbauen lassen?
Klarer Fall von "zuviel" Pflege.
https://www.leder-info.de/images/Alter-Zerfall-06.jpg
Kennt und weiß doch jeder.
Leder das nicht rückgefettet wird, wird mit der Zeit von alleine steifer und fester, einfach weil es austrocknet, und dann wird es eben brüchig, rissig usw. -
Aufpassen und Pozor... Höchstgeschwindigkeit auf Autobahn und Dálnice...Man macht gerne Fotos wenn Leute schneller als 130 fahren...
-
Wir reden hier schon nicht mehr über neue Autos oder "unausgereifte Elektronik", den GLX gibt es bereits seit Jahren, und die Technik ist auch schon Hunderttausendfach verbaut, und selbst die Spielereien gibt es in der Oberklasse seit 10 jahren und mehr...
Und was VW vom Autos bauen versteht dürften mittlerweile auch die Ewiggestrigen verstanden haben...
-
Genau, die 1560cm³ hat eigentlich nur der DV6, also die 1.6er HDI.
Der 1.5 (1499cm³) ist so neu nicht, als DV5 sieht aus als wäre das auch im Prinzip noch derselbe AlubBlock wie beim 1.6 HDI, allerdings mit angepasstem Hub. stärkeren Injektoren und direkt integrierter Abgasreinigung. - Der Motor hat in kleinster Leistungsstufe übrigens sogar nur 75PS im Berlingo.
-
Sieht nicht danach aus, in der Bedienunganleitung sind zwar Kennbuchstaben von Opel notiert, aber wenn man sich die Hubraumangaben dann ansieht passt das nicht...
Es wäre auch ziemlich Unsinnig gewesen extra die Motoren aus Ungarn ins Werk nach Frankreich zu fahren. Selbst bei den EZ 2017er finde ich nur DV6FC.
Pug 3008
GLX 2017
-
Omega B gab es eine Version des BMW M51 (Wirbelkammer),
am Ende einen Commonrail. (M57D25); der im BMW mit 350NM und 163PS getaktet war, im Opel nur mit 300NM und 150PS.
Versionen mit mehr PS gab es auch aber die hatten anderen Hub Lader etc. etc., Außerdem hatten der Opel und die BMW unterschiedliche Getriebe, Motor und Getriebe sind miteinander verbunden wie gesagt.
Und Haltbarkeit spielt natürlich auch eine Rolle, Omega B lief z.B. auch noch viel als Taxi..
BMW als Droschke tut sich eigentlich keiner an, zumal die Diesel auch damals schon nicht unbedingt StateoftheArt waren.Opel hat ein Jahr später dann weitgehend auf die moderneren und günstigeren Fiatmotoren umgestellt.
Natürlich holt "Opel" oder besser gesagt PSA hier nicht das "maximale" aus nem 1.6er Diesel mit Turbolader, da kann man auch 300PS rausholen wenn man will. Die Frage ist halt wieviele Kilometer.
Der BMW 2.0 mit 230PS ist derselbe Motor wie der BMW 2.0 B47 mit nur 116PS... Der Block ist gleich, aber sonst so ziemlich alles anders. Z.B. haben die über 200PS ganz andere (teurere) Einspritzdüsen mit Piezo-Technik die 25% höheren Einspritzdruck haben. Dann haben die nicht nur einen "kleinen" Turboloader sondern gleich zwei große, usw. usf.
Der DV6FC ist mit 120PS übrigens schon die höchste Ausbaustufe von diesem "Kleinwagendiesel" der mit 89PS im Peugeot 206 vorgestellt, deswegen hat der auch nur so ne schön kleinen (schnell ansprechen sollender) Turbo. Jetzt mit VGT Technik deswegen bringt auch ziemlich starke 300NM...
Am Anfang sah das noch anders aus...Ja..."Natürlich" wird eine kleine "Softwareoptimierung" mal eben mal 40PS bzw +33% mehr rausholen, bei sonst gleichbleibender Technik usw.