Beiträge von Diesellotte

    Nun, der 1.6er hat Steuerkette. Natürlich muss auch eine Kette irgendwann gewechselt werden.
    Aber darüber kann man bei 250.000km nachdenken, in welchem Zustand das Auto dann noch sein wird.
    Ein gepflegtes Langstrecken-Fahrzeug mit "Jahreswagencharakter"? Oder eine total vermüllte und vergammelte Schleuder, mit Rost und Schimmel und nem Messie-Innnenraum... Wo der Ansaugtrakt so verkokt sein wird, dass es ein Wunder ist das überhaupt noch fährt...
    Da braucht man dann auch keine
    Kette mehr wechseln.

    Die Euro 6 (ohne D und Temp) ist niedriger als die Euro 6B, 6C, 6D etc. etc.


    Wobei es sich wieder mehr um Bürokratie handelt, die Grenzwerte bleiben bei Euro 6 gleich.


    Euro 6: Alles Wissenswerte zur aktuellen Abgasnorm
    Die derzeitige Diesel-Diskussion wirft viele Fragen in Hinblick auf Abgasnormen auf, zum Beispiel: Ab wann gilt Euro 6d-TEMP? Was bedeuten EVAP und ISC? Und…
    www.auto-motor-und-sport.de


    Da die diese Normen wie böse Zungen behaupten aber im Prinzip für Peugeot und Renault geschrieben werden..weswegen der Deutsche sowas bitte nicht mehr kaufen soll.
    braucht man sich da wohl keine Sorgen machen. :D

    Nur eine andere Unternummer, die aktuelle bei Peugeot Citroen für den mit Euro "6.2", den Motor gibt es ja schon etwas länger.


    Hier ein Bild aus der EPC für den 3008 mit dem EP6FADTXD.


    https://www.peugeot-club.com/uploads/monthly_2019_02/rozvod.jpg.399e72d27f9f98e99f15b970a1d189df.jpg


    @gerald
    Ja, bei Mercedes früher die Duplexkette, aber die hilft halt auch nichts wenn sie sich längt, und der Tod der alten V8 waren die Plastikteile und Gleitschienen wenn man die nicht gewechselt hat.

    Der Vierzyliner gehört auch als Puretech zur EP6 (Prince) Familie.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Motorcode beim 180PS ist EP6FDT


    Benziner
    1.2 Zahnriemen im Ölbad
    1.6 Steuerkette


    Diesel:
    1.5/1.6 Zahnriemen
    2.0 Zahnriemen

    Ja, für den 1.6er gilt dieselbe Ölnorm wegen dem Einspritzsystem usw.


    Aber der 1.6er hat im Gegensatz zum Dreizylinder eine klassische Steuerkette, da muss man also zumindest keine Angst haben das die wegen falschem oder überzogenem Ölwechsel zerbröselt.


    5L Kanister oder 5x1l rentieren sich natürlich mehr vom Versand her. - Das Original GM Öl für den Benziner ist dort ziemlich preiswert.


    Wer dort bestellen will aber einen Diesel hat,
    das https://m.oeldepot24.de/item/31353237 das Motul 8100 oder Aral Hightronic 5W40 würden sich anbieten.
    https://m.oeldepot24.de/item/333533


    oder bei Addinol das 5W40 Premium C3. - Da man hier mehr Auswahl hat würde ich beim Diesel ein W40 bevorzugen, wer viel Kurzstrecken fährt weniger Gefahr von wegen Ölverdünnung, und thermisch ist es einfach stabiler.

    Ein strammes orientieren an der Mittellinie hat mit SUV nichts zu tun sondern einfach nur mit extrem unerfahrenen oder schlechten Autofahrern. Wenn mehr SUV auf der Straße sind, sind die eben auch häufiger in diesen zu finden.


    Begegnen sich zwei davon zur selben Zeit in einer Kurve dann schepperts...

    CR2032? Muss mal schauen ob ich noch welche rumliegen hab...


    Die Energizer sind die besten Knopfzellen normal, die haben 10-20% mehr Kapazität als die Konkurrenz. 240maH - 2er Pack hat die Nummer 628747.


    Der Schlüssel ist auch super easy aufzumachen, einfach breiten dünnen Flachschlitz schraubendreher, und vorsichtig auf der Seite mit dem Opel Logo die Platte an der Stelle wo das Loch für den Schlüsselring ist abheben.