¯\_(ツ)_/¯
RH2101
BMW kann auch keine Steuerkette, aber der 1.2 basiert auf dem EP6 Prince - also ist sowieso ein Peugeot/BMW Bastard.
Der Zahnriemen löst sich durch Kraftstoffeintrag, aggressiven Blowby und saures Motoröl auf. Wird mit Standardminimalwartung nach Vorschrift immer wieder passieren, und wenn Gewährleistung und Garantie bald weg sind interessiert sich niemand mehr dafür.
Wenn du aus dem Auto eine passable Laufleistung rausholen wills hilft nur Kurzstrecken vermeiden und viel häufigere Ölwechsel (auch wegen Verstopfung der Kolbenringe). Sowie zwischendrin die Einlassventile reinigen.
Dann sind auch 300tkm drin.
Aber wirst du das machen? Klingst jetzt nicht wirklich danach als ob der Typ dafür wärst. Zumal man nach 2 Jahren im Forum eigentlich drauf hätte stoßen müssen.
Also lass den Riemen jetzt auf Gewährleistung machen, dann fährst noch 1-2 Jahre und dann kaufst du doch sowieso was anderes, was das Leben leichter macht.
Die meisten werden zwischen 80-150tkm in den Export gehen da der Großteil der Besitzer keine Lust mehr auf die Reparaturkosten und Händler keine Lust auf die Haftungsrisiken haben. Ist halt so.