Beiträge von Diesellotte

    Hallo,


    da jetzt ja doch genug Erfahrungen mit dem GLX gesammelt worden, versuche ich hier mal eine Liste mit den echten Defekten zu machen. Vielleicht erkennt man ein Muster was häufig ist, und worauf man dann später beim (Gebraucht)wagenkauf achten sollte.



    Motor Getriebe


    - Geräusche und Vibration bei 8 Gang Automatik, später im Verlauf fehlerhaftes Schaltverhalten. Betroffen 1.2+1.6 Benziner sowie 1.5 Diesel
    (ca 4-5 Fälle im Forum)
    - Schaltet auf der Autobahn mit eingeschaltetem Tempomant rauf und runter (aus ital. Forum)


    - Massive Probleme mit dem Motorlauf/Motorschaden https://www.liqui-moly.de/file…019/Krafthand-17-2019.pdf
    Bekannte Problematik beim 1.2 Benziner. (1x)



    Kühlung/Lüftung/Heizung:
    - Defekter Klimakompressor (3-4 mal im ForuM)
    - Defekter Heizungswärmetauscher - Wasser im Beifahrerfußraum (Frankoitalischer Klassiker)



    Karosserie:
    - Allgemeine Ungenauigkeiten bei Montage, Spaltmaße Türen/Motorhaube etc.
    - (oberflächlicher) Rostbefall Unterboden, Hinterachse
    -Türen nicht richtig ausgerichtet, Heckklappe schließt nicht sauber, rostige Schrauben an der Heckklappenbefestigung (aus ital. Forum)


    Innenraum:
    - Montagemängel Textilabdeckung A-Säule Fahrer/Beifahrer
    - Knarzen der Handauflage in der Tür bei Belastung (alle? :D)
    - "Falte" im Sitzbezug. Ledersitze im Grandland Ultimate

    - Rollo Panoramadach defekt/ohne Funktion.


    Elektrik/Elektronik:
    - Diverse Probleme mit dem Verhalten der Blinker. (Nachblinken, seltsame Intervalle) (Berichte aus italienischem Forum und von Benutzer aus der Ukraine hier)
    - Ständig durchgebrannte Glühbirnen (aus ital. Forum)
    - Airbagleuchten An/Aus etc. (aus Ital. Forum)

    Mit dem "Nebenjob als Antenne" ist man nicht soweit daneben, "Keyless" funktioniert ja über eine Funkfrequenz und der menschliche Körper kann sowohl leiten als auch isolieren. Kennt ja jeder der schonmal ein Transistorradio etc. hatte wie sich der Empfang verändert wenn man die Antenne anfasst.


    Gewohnheitsmäßig hab ich den Schlüssel in der linken Hosentasche (+Handy+ "Hausschlüsselbund") und je nach dessen Lage ist das wohl schon isolierend. Mit dünneren Hosen oder wenn ich den Autoschlüssel in der rechten Hosentasche mal habe kann ich das ganze nicht "provozieren".


    Ich schätze mal die Reichweite für KeylessGo/Start ist aus sicherheitsgründen auch etwas reduziert und die Funkleistung niedriger ausgelegt als die Keyless-Entry funktion.


    Bei mir war das eine Zeitlang häufiger zickiger, seit dem Batteriewechsel nur noch sporadisch Probleme. Ich würde jedem GLX Fahrer empfehlen sich eine frische Packung CR2032 zu organisieren. Energizer sind meist etwas stärker geladen als die anderen Hersteller.
    Knopfzellen haben nur eine Haltbarkeit von ca 3 Jahre, und Batterien ab Werk(statt) sind Großposten und wie lang die im Lager schon gelegen sind bis die in den Schlüssel und letztendlich in euren Besitz kamen ist schwer zu sagen.

    Ist schön wenn man eine vertrauenswürdige/kompetente Opelwerkstatt vor der Haustür hat. Hier um mich herum gibt es 3 Händler mit mehreren Fillialen, aber bei keinem davon würd ich mein Auto ruhigen Gewissens auf den Hof stellen.


    Motoröl ?


    Da ich gerade musste hab ich schon ein bisschen Bauchweh.

    "Offizielles Statement"
    Interview mit dem Opel Vorstandschef Anfang letzter Woche.
    Angaben "Zeitnah" und "vor der Sommerpause".


    Das kann nächste Woche, aber auch erst nächsten Monat bedeuten...


    Zitat

    von Opel bis jetzt rein garnichts bekommen.


    Du hast ja auch einen Vertrag mit deinem Händler, und nicht mit Opel. - Wenn man einen VW kauft ist das anders.


    Zitat

    was würdest du davon halten mal mit offenen Karten zu spielen. wie z.b. da wir nicht liefern können können sie vom Vertrag zurücktreten


    Oh die werden schon irgendwann liefern, das wirst du auch irgendwann erfahren, und das schöne an Corona für die Hersteller ist ja, dass sie sich damit jetzt auch nicht mehr besonders beeilen müssen, es dürfte kaum möglich sein einen Opelhändler dieses Jahr noch in Verzug zu setzen.


    Du kannst ja vom Vertrag zurücktreten, eben zu den Konditionen die du im Vertrag akzeptiert und unterschrieben hast. Sicher hast du den Abschnitt gelesen was da unter "Schadenersatz" steht. Üblicherweise kann der Händler für den Rücktritt 15% des Kaufpreises an Schadenersatz von dir verlangen, also du zahlst noch dafür dass du kein Auto bekommst.
    Wäre ein Streitfall im Einzelfall.


    Coronavirus: Rücktritt, Stornierung und Auflösung von Verträgen | WINHELLER - Blog
    Was gilt, wenn Verträge bereits geschlossen und Aufwand betrieben worden ist? Wer haftet für was?
    winheller.com


    Geht aber auch eleganter, wenn du es eilig hast, und dafür ein anderes Auto das dein Händler schon auf dem Hof stehen hat kaufst wird dir kaum ein vernünftiger Kaufmann den Wunsch abschlagen vom Kauf zurückzutreten.




    Zitat

    Für mich sieht es bis jetzt immer noch so aus das ich meinen GLX in der 26 Kw bekommen soll.


    Rechne mal realistischerweise mit Mitte September bis Anfang Oktober. - Sofern nicht noch was anderes dazwischen kommt.


    Zitat

    wenn man ein neues Auto braucht


    Naja, wenn ich etwas brauche dann brauche ich es doch jetzt, und nicht erst in 3,6,9 irgendwas Monaten, und nagele mich auch noch fest damit. Vielleicht noch Anzahlung machen, und dann geht der dazwischen noch Pleite. =O


    Wenn ich mir anstatt im September einen GLX zu kaufen, eine Bestellung gemacht hätte dann würd ich wahrscheinlich immernoch darauf warten. :m0036:

    Die Wartung kannst du überall (nach Herstellervorgaben) machen lassen, die Garantie bleibt erhalten.



    Für die Garantiereparaturen muss man aber (leider) immernoch zu Opel.

    Was soll der Hersteller bitte machen außer Vertröstungsbriefe zu schreiben?


    https://www.mdr.de/thueringen/west-thueringen/eisenach/corona-opel-eisenach-116.html


    Offizielles Statement ist "zeitnah", ich tippe wie gesagt auf nächste Woche.


    Ja, Ok. :D Vielleicht wäre für die Bestellkunden ne Stoffmaske mit Opel-Logo, ne Einkaufstausche und ein Regenschirm oder sowas eine nette Geste gewesen. Aber wenn die Produktion steht, dann steht se.


    Zitat

    Ich habe mein Auto am 16.3 bestellt ich meine da war es schon lange bei Opel bekannt das die Produktion eingestellt wird


    Naja, da waren die Grenzen schon zu und da stand schon in der Zeitung das die Hersteller ihre Werke dichtmachen... Wobei ich mich dann Frage warum man gerade dann in der der Zeit ein Auto bestellt wenn das eh schon absehbar ist? ?(


    Gerade jetzt ist ne gute Zeit für nochmal gute Nachlässe bei Vorführwaren und Bestandsfahrzeugen... und die Gebrauchtwagenpreise die werden erst noch richtig purzeln, jetzt sind noch alle zu optimistisch.


    In China machen se grad schon wieder dicht wegen zweiter Welle. Steht wie bei der ersten natürlich nich in der Zeitung. :whistling:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.