Beiträge von Diesellotte

    Zitat

    Die versuchte Umerziehung des Staates geht mir auch immer mehr auf den Sender.


    Naja,
    die Deutschen mussten ja auch erstmal jahrelang zu "Dieselfahrern"
    umerzogen werden, damals als dieser Kommunistenkommando-Stil noch nicht in der Politik eingezogen hatte, einfach mit Steuerbefreiungen etc. von wegen dem geringeren CO2
    Ausstoß und von Benzinautoverboten usw. war nicht die Rede, nachdem dass alls zu sparsam war und ist und man Geld zum
    verschwenden gebraucht hat dieselbe Geschichte eine Generation später in
    die andere Richtung.

    Zitat

    aber doch zumindest der erträgliche Mehrwertsteuersatz.


    Hilft nur privaten Verbrauchern, und das sind bei den "Deutschen" Autofirmen halt nur erbärmliche 20% oder so, bei Massenherstellern wie VW und Opel zwar mehr, aber die Leute für die diese 3% Mwst nen Unterschied machen würden mussten schon vor Corona für nen neuen Dacia lange lange Sparen.

    Der Crossland mit dem ich immernoch rumgurke macht das Gleiche mit der Tankuhr.
    Kann man provozieren indem man die Zündung beim Tanken anlässt.


    Koreaner der letzten Jahre zeigten aber dasselbe Verhalten, und da die ein paar Millionen von dem Sensor gekauft haben weiss PSA auch Bescheid.
    Tankgeber ist wie es aussieht mit Schwimmer und Hersteller wohl Delphi oder Bosch, aber egal ob Opel, Peugeot, Subaru, VW etc. spielt da nicht wirklich eine Rolle, ist technisch alles so ziemlich das gleiche.
    Teilenummer für die Pumpe im GLX ; PSA 9809358780



    Hier wie sowas ausschaut,




    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und hier wie sowas funktioniert.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    https://i.ebayimg.com/images/g/r2IAAOSwlPleKrE8/s-l1600.jpg



    Bei Peugeot zumindest funktioniert das Poti aber vielfach nicht linear, sondern in verschiedenen kleinen Stufen, d.h. die Tankanzeige bewegt sich erst weiter wenn die nächste "Schaltstufe" auf dem Poti erreicht ist. Das soll die Tankanzeige "beruhigen" weil sonst beschweren sich die Kunden dass die sich bei jeder Kurve bewegt.




    Solange das nur bei "untypischem" Tankverhalten eine Ungenauigkeit einstellt, und beim nächsten Motorstart wieder die Anzeige passt ist da prinzipiell technisch alles in Ordnung.

    Zitat

    Stelle den Wagen über Nacht ab, Tankanzeige zeigt nächsten Morgen voll an.


    Aber wenn du dann eine Runde um den Block gefahren bist, dann geht sie runter? Dass sich die ersten 100-200km die Tankuhr kaum bewegt ist imho eigentlich nichts ungewöhnliches, dafür geht es dann später umso schneller runter. Steht das Auto leicht im Gefälle? Dann wäre es auch kein Wunder, evtl. schiebt es das Poti genau noch über die "noch voll" Stufe, und wenn die Wasserwaage dann wieder gerade steht sackt es die eine Stufe runter.

    Zerlegt übereinander im Karton, bei offenem Kofferraum vielleicht.
    Der glx ist nicht wirklich ein Lastesel.


    Nun.
    Wenn keine ahk hast, bleibt ja noch ein Dachträger. Wäre halt die Frage von wegen Gewicht und Dachlast was Ebike angeht.


    Heckklappenträger wäre wohl am elegantesten, gibt es aber wohl nicht für den Grandland.

    Seht doch nicht immer alles so negativ.



    Das sind in Masse produzierte Fahrzeuge, und bei 1000 Sachen und Teilen gibt es halt eine Fehlerquote, selbst wenn das im Promillebereich ist, passieren solche Sachen eben.


    Auch bei deutlich teureren Autos. Man muss das halt bemängeln.


    Bei mir ist der Klimakompressor kaputt, Teil das Millionenfach in zig Autos verbaut wird, aber da hatte ich halt einen der schlechten erwischt

    Zitat

    Aussage des Händlers: Ist halt kein Premium Leder.


    Und was soll "Premiumleder" sein? Ist die Haut von der Milkakuh oder wie?
    Wahrscheinlich haste bei deinem Sitz das Pech gehabt ein Stück erwischt zu haben wo die Gerbung oder etwas anderes nicht so toll war. Ein paar Falten mit der Zeit sind nicht vermeidbar. Aber wenn es innerhalb von kurzer Zeit wegbröselt klar Garantiesache.



    Bei mir ist es nach 30tkm noch voll in Ordnung, und ich könnte nicht behaupten dass das Leder hier von schlechterer Qualität als anderso wäre.
    Es ist halt kein "Nappa", aber wenn man das will bestellt man sich Stoffsitze und geht zum Sattler.


    Wahrscheinlich ist hier auf dem Foto oben im Sitzbezug eine Naht lose, die war vielleicht auch am Anfang ok, aber ist dann irgendwie gerissen oder locker geworden. Bemängeln. Wenn der Opeltandler keine Leute in der Werkstatt hat die sowas richtig machen können, muss er halt in den gelben Seiten nachsehen. :whistling:

    Wie schaut dass denn aus? Ist die Ventildeckeldichtung... (OE 36 45 913)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ab 5:27 im Detail.


    Passiert wohl nicht ganz selten dass die Dichtungen schlappmachen. Aber wie kann man das übersehen? - Naja, wer keine Lust zum entlüften hat, den interessiert auch ein undichter Ventildeckel nicht. :S



    Und wenn die Hochdruckpumpe wirklich beschädigst ist, dann wäre dass wirklich das kleinste Problem.



    Zitat

    dass ein normales Arbeitsauto nach dem Opel-Service (2 Inspektion) nicht mehr "normal" ist.



    Sauber, klarer Fall von "kaputtrepariert", hat das Auto noch Garantie?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier zweimal unsere 1.6er in BMWs mit ein paar Kilometern drauf.